




Was Gäste lieben
“Kurzum: Ich komme sehr gerne wieder!”
1/19
Was Gäste lieben
“Kurzum: Ich komme sehr gerne wieder!”
Ruhige Wohnung mit Sauna, Terrasse und Parkplatz
9,8•Fantastisch
10 Bewertungen
•Fehrbellin, Ruppiner Seenland
- 3 Schlafzimmer
- 1 Badezimmer
- Haustiere nicht erlaubt
- Sauna
- 10 Personen
- 170 m²
- Ferienhaus
Hervorragende Gastlichkeit
Gäste schätzen die einladende Atmosphäre und den freundlichen Service.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Perfekte Lage
Gäste schätzen die gute Lage dieser Unterkunft.
Gäste lieben diese Unterkunft
Die durchschnittliche Bewertung dieser Unterkunft beträgt 9.8.
Vor Kurzem gebucht. Diese Unterkunft ist momentan sehr gefragt.
Hervorragende Gastlichkeit
Gäste schätzen die einladende Atmosphäre und den freundlichen Service.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Perfekte Lage
Gäste schätzen die gute Lage dieser Unterkunft.
Gäste lieben diese Unterkunft
Die durchschnittliche Bewertung dieser Unterkunft beträgt 9.8.
Nur eine halbe Autostunde nördlich von Berlin, in ländlicher Idylle, steht dieses Ferienhaus. Es ist komfortabel eingerichtet und bietet viel Platz für die große Familie oder auch Freunde, die gemeinsam ein paar schöne Tage verbringen möchten. Machen Sie es sich auf der Terrasse gemütlich oder genießen Sie einen Regentag beim Saunagang.
Etwas Action gefällig? Dann machen Sie einen Ausflug zum nahe gelegenen Sportflugplatz 'Ruppiner Land'. Ein kleines Restaurant bietet gute Küche während Sie Flugzeuge und Fallschirmspringer beobachten können (oder selbst einen Tandemsprung machen?). Soll es Shopping sein, ist auch Neuruppin nicht weit und die Metropole Berlin dürfen Sie keinesfalls verpassen!
Karwesee ist ein Angerdorf mit mittelalterlichen Wurzeln. Das Dorf war in den letzten Jahren Nutznießer eines Dorferneuerungsprojekts und ist schön anzusehen. Auf der Trasse der stillgelegten Eisenbahnstrecke wurde der Regionalfahrweg Stille Pauline angelegt, es macht sicher Spaß auf ihm zu radeln. Bemerkenswert ist auch die Fachwerkkirche aus dem 18. Jahrhundert. Karwese liegt in der Gemeide Fehrbellin. Hier ereignete sich im Jahre 1675 eine berühmte Schlacht und das bis dahin von den Schweden beherrschte Schwedisch-Pommern wurde von Brandenburg. Im Juni finden zu Ehren dieser Schlacht die Fehrbelliner Festtage statt. Kulturelle Sehenswürdigkeiten der Region sind in Brunne ein slawischer, mittelalterlicher Burgwall, in Fehrbellin Siedlungspuren aus der Bronzezeit und Eisenzeit, in Langen ein mittelalterlicher Dorfkern, in Manker Siedlungsreste aus der Steinzeit und in Walchow finden Sie Siedlungsspuren aus der Steinzeit und dem slawischen Mittelalter. Sehen Sie in Altfriesack an der Unteren Rhinstraße die Schleuse mit der Zugbrücke, in Betzin eine neogotische Dorfkirche oder in Hakenberg und Königshorst alte, bäuerliche Fachwerkhäuser, die ein besonderes Flair versprühen.
Etwas Action gefällig? Dann machen Sie einen Ausflug zum nahe gelegenen Sportflugplatz 'Ruppiner Land'. Ein kleines Restaurant bietet gute Küche während Sie Flugzeuge und Fallschirmspringer beobachten können (oder selbst einen Tandemsprung machen?). Soll es Shopping sein, ist auch Neuruppin nicht weit und die Metropole Berlin dürfen Sie keinesfalls verpassen!
Karwesee ist ein Angerdorf mit mittelalterlichen Wurzeln. Das Dorf war in den letzten Jahren Nutznießer eines Dorferneuerungsprojekts und ist schön anzusehen. Auf der Trasse der stillgelegten Eisenbahnstrecke wurde der Regionalfahrweg Stille Pauline angelegt, es macht sicher Spaß auf ihm zu radeln. Bemerkenswert ist auch die Fachwerkkirche aus dem 18. Jahrhundert. Karwese liegt in der Gemeide Fehrbellin. Hier ereignete sich im Jahre 1675 eine berühmte Schlacht und das bis dahin von den Schweden beherrschte Schwedisch-Pommern wurde von Brandenburg. Im Juni finden zu Ehren dieser Schlacht die Fehrbelliner Festtage statt. Kulturelle Sehenswürdigkeiten der Region sind in Brunne ein slawischer, mittelalterlicher Burgwall, in Fehrbellin Siedlungspuren aus der Bronzezeit und Eisenzeit, in Langen ein mittelalterlicher Dorfkern, in Manker Siedlungsreste aus der Steinzeit und in Walchow finden Sie Siedlungsspuren aus der Steinzeit und dem slawischen Mittelalter. Sehen Sie in Altfriesack an der Unteren Rhinstraße die Schleuse mit der Zugbrücke, in Betzin eine neogotische Dorfkirche oder in Hakenberg und Königshorst alte, bäuerliche Fachwerkhäuser, die ein besonderes Flair versprühen.
Mehr anzeigen
Das bietet Ihnen die Unterkunft
Parken auf Grundstück
Terrasse
TV
Küche
Garten
Geschirrspüler
Waschmaschine
Grill
Informationen zu den Betten
Schlafzimmer 1
1 Doppelbett
Schlafzimmer 2
2 Doppelbetten
Schlafzimmer 3
2 Doppelbetten
Hier machen Sie Urlaub

Karte erkunden
Hausregeln
- Über Check-in- und Check-out-Zeiten wird im Anschluss an die Buchung informiert
- Haustiere nicht erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt

NOVASOL
Unser verifizierter Partner NOVASOL wird sich um Ihre Reservierung kümmern.
100k+ Gästebewertungen
8,9 / 10 Durchschnittliche Bewertung
Sofortige Buchungsbestätigung
Sie brauchen Hilfe?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Holidu ID: 184813