




1/37
Ferienhaus für 6 Personen mit Balkon
Ferrara Provinz
- 2 Schlafzimmer
- 2 Badezimmer
- Haustiere erlaubt
- 6 Personen
- 60 m²
- Ferienhaus
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Fast ausgebucht. Wir empfehlen Ihnen, bald zu buchen.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Reihenhaus renoviert und neu eingerichtet, mit zwei Schlafzimmern, 2 Bädern, Doppelgarten, Balkon, Sat-TV, Klimaanlage und Grill. Nur 300 Meter vom Meer und dem Zentrum entfernt. Schlafplätze 4 + 2
Meine Unterkunft ist geeignet für Paare und Familien (mit Kindern).
Comacchio liegt etwa 10 km entfernt und ist das originellste und faszinierendste historische Zentrum des Po-Delta-Parks.
Der Ursprung der antiken Spina, die lange Zeit von Ferrara und Ravenna, von den Päpsten und Kaisern umstritten war, hat antike Ursprünge: Sie entsteht in der Tat zu Beginn des Mittelalters, als sich die erste Siedlung auf einer Kette von Inselchen niederließ, die in der immergrünen Mündung der Padana entstanden.
Fischfang, Muschelzucht und Salzgewinnung waren die Quelle ihrer Blüte und ihres Umsturzes aufgrund der Konflikte, die sie mit Venedig verband. Nach der Ära Estense, während des Kirchenstaates, lebte die Stadt wieder auf, so dass die glücklichsten architektonischen und monumentalen Eingriffe auf das sechste bis achtzehnte Jahrhundert zurückgehen.
Heute ist Comacchio eine Lagunenstadt, die verzaubert: Sie ist sanft und echt, mit einer Vitalität, die in Bezug auf ihre eigene Geschichte und den Wunsch, sie aufzuwerten, gefühlvoll ist. Die Stadt Comacchio und ihre Täler sind das "Herz" des Deltas, sie sind die grüne Lunge der gesamten Adriaküste von Chioggia bis Cattolica. Die Lagune von Comacchio ist ein wahres Museum und einer der wichtigsten Lagunenkomplexe in Italien und Europa. Sie erstrecken sich in den Provinzen Ferrara und teilweise Ravenna auf einer Fläche von mehr als 11.000 Hektar zwischen Comacchio und dem Fluss Reno und sind über die Kanäle von Magnavacca, Logonovo, Bellocchio und Gobbino mit dem Meer verbunden. Sie bilden ein wichtiges Biotop der Brackwasserfeuchtigkeit, das aus einer extremen Alofil-Vegetation besteht und gemäß der Ramsar-Konvention von 1971 zu einem Biotop von internationalem Interesse erklärt wurde.
Um die Lagune herum hat sich die historische und wirtschaftliche Geschichte von Comacchio konzentriert und entwickelt; es handelt sich um ein fast einzigartiges Beispiel für die Integration von natürlicher Umwelt und menschlicher Aktivität, wo die Salzproduktion und die Fischerei schon immer die wichtigsten wirtschaftlichen Grundlagen darstellten, mit denen das örtliche Handwerk in erster Linie verbunden war, da es fast keine Landwirtschaft gibt und der Tourismus völlig fehlt. Diese letzten wirtschaftlichen Komponenten haben sich fast gleichzeitig mit der Urbarmachung und Trockenlegung von Tausenden von Hektar der Lagune entwickelt, wobei der Teil, in dem noch heute vor allem der Aalfang mit speziellen Instrumenten, dem sogenannten Lavoriero, betrieben wird, unverändert geblieben ist.
Die gesamte Oberfläche wird von der Lagune "Fossa di Porto" (einschließlich der Oase Zavelea), dem "Lido di Magnavacca", dem "Fattibello" (der in der Vergangenheit nicht weit von der Fischerei als täglicher Lebensunterhalt genutzt wurde) und dem "Campo" gebildet; hat eine Morphologie, die durch:
künstliche Spalten, die geschaffen wurden, um die Einzugsgebiete des Busches, der Barene und der alten Dunosis, die aus dem Wasser auftauchen, abzugrenzen, gegliedert ist.
Die Halbinsel Boscoforte ist eine sehr eindrucksvolle Sandzunge, die sich vom Fluss Reno zwischen der Lagune "Fossa di Porto" und dem "Lido di Magnavacca" über eine Länge von 6 km erstreckt und durch die Ausdehnung eines Dünenküstenkranzes aus der etruskischen Zeit gebildet wird.
Großes Reihenhaus auf zwei Etagen, neu renoviert und eingerichtet. Diese Villa ist eine schöne Lösung, um einen unvergesslichen Urlaub in den Lidi Ferraresi zu verbringen, innerhalb des Po-Delta-Parks. Es liegt etwa 300 Meter vom Meer und 400 Meter vom Zentrum von Lido di Pomposa entfernt und erstreckt sich über zwei Ebenen: vom Vorgarten mit Parkplatz aus gelangt man in die komfortable Veranda, von der aus man in das große und helle Wohnzimmer mit Doppelschlafcouch und in die Küchenecke gelangt, von der aus man in den großen hinteren Garten mit Grill gehen kann. Immer im Erdgeschoss finden wir das große Badezimmer mit einer großen Kristalldusche. Im ersten Stock gibt es einen Schlafbereich, bestehend aus zwei Doppelzimmern, eines davon mit Balkon, ein Badezimmer und einen begehbaren Kleiderschrank. Dieses Chalet ist sehr schön eingerichtet und mit Waschmaschine und Fernseher ausgestattet. Die beiden Gärten sind ideal, um im Freien zu essen oder zu frühstücken
Im Preis NICHT INBEGRIFFEN IST DIE STADTSTEUER (zahlbar vor Ort und in bar) von € 0,50 pro Person und Nacht, bis zu einem Maximum von 14 aufeinanderfolgenden Nächten. Kinder unter 12 Jahren sind von der Zahlung ausgeschlossen.
SERVICE AUF ANFRAGE (im Voraus zu buchen und vor Ort zu zahlen):
- Bettwäsche: € 10,00 pro Person pro Wechsel.
- Handtücher: € 10,00 pro Person pro Wechsel.
- Endreinigung: € 80,00.
- ZUSÄTZLICHE REINIGUNG BEI ANWESENHEIT VON TIEREN, sofern vorher genehmigt € 50,00
Meine Unterkunft ist geeignet für Paare und Familien (mit Kindern).
Comacchio liegt etwa 10 km entfernt und ist das originellste und faszinierendste historische Zentrum des Po-Delta-Parks.
Der Ursprung der antiken Spina, die lange Zeit von Ferrara und Ravenna, von den Päpsten und Kaisern umstritten war, hat antike Ursprünge: Sie entsteht in der Tat zu Beginn des Mittelalters, als sich die erste Siedlung auf einer Kette von Inselchen niederließ, die in der immergrünen Mündung der Padana entstanden.
Fischfang, Muschelzucht und Salzgewinnung waren die Quelle ihrer Blüte und ihres Umsturzes aufgrund der Konflikte, die sie mit Venedig verband. Nach der Ära Estense, während des Kirchenstaates, lebte die Stadt wieder auf, so dass die glücklichsten architektonischen und monumentalen Eingriffe auf das sechste bis achtzehnte Jahrhundert zurückgehen.
Heute ist Comacchio eine Lagunenstadt, die verzaubert: Sie ist sanft und echt, mit einer Vitalität, die in Bezug auf ihre eigene Geschichte und den Wunsch, sie aufzuwerten, gefühlvoll ist. Die Stadt Comacchio und ihre Täler sind das "Herz" des Deltas, sie sind die grüne Lunge der gesamten Adriaküste von Chioggia bis Cattolica. Die Lagune von Comacchio ist ein wahres Museum und einer der wichtigsten Lagunenkomplexe in Italien und Europa. Sie erstrecken sich in den Provinzen Ferrara und teilweise Ravenna auf einer Fläche von mehr als 11.000 Hektar zwischen Comacchio und dem Fluss Reno und sind über die Kanäle von Magnavacca, Logonovo, Bellocchio und Gobbino mit dem Meer verbunden. Sie bilden ein wichtiges Biotop der Brackwasserfeuchtigkeit, das aus einer extremen Alofil-Vegetation besteht und gemäß der Ramsar-Konvention von 1971 zu einem Biotop von internationalem Interesse erklärt wurde.
Um die Lagune herum hat sich die historische und wirtschaftliche Geschichte von Comacchio konzentriert und entwickelt; es handelt sich um ein fast einzigartiges Beispiel für die Integration von natürlicher Umwelt und menschlicher Aktivität, wo die Salzproduktion und die Fischerei schon immer die wichtigsten wirtschaftlichen Grundlagen darstellten, mit denen das örtliche Handwerk in erster Linie verbunden war, da es fast keine Landwirtschaft gibt und der Tourismus völlig fehlt. Diese letzten wirtschaftlichen Komponenten haben sich fast gleichzeitig mit der Urbarmachung und Trockenlegung von Tausenden von Hektar der Lagune entwickelt, wobei der Teil, in dem noch heute vor allem der Aalfang mit speziellen Instrumenten, dem sogenannten Lavoriero, betrieben wird, unverändert geblieben ist.
Die gesamte Oberfläche wird von der Lagune "Fossa di Porto" (einschließlich der Oase Zavelea), dem "Lido di Magnavacca", dem "Fattibello" (der in der Vergangenheit nicht weit von der Fischerei als täglicher Lebensunterhalt genutzt wurde) und dem "Campo" gebildet; hat eine Morphologie, die durch:
künstliche Spalten, die geschaffen wurden, um die Einzugsgebiete des Busches, der Barene und der alten Dunosis, die aus dem Wasser auftauchen, abzugrenzen, gegliedert ist.
Die Halbinsel Boscoforte ist eine sehr eindrucksvolle Sandzunge, die sich vom Fluss Reno zwischen der Lagune "Fossa di Porto" und dem "Lido di Magnavacca" über eine Länge von 6 km erstreckt und durch die Ausdehnung eines Dünenküstenkranzes aus der etruskischen Zeit gebildet wird.
Großes Reihenhaus auf zwei Etagen, neu renoviert und eingerichtet. Diese Villa ist eine schöne Lösung, um einen unvergesslichen Urlaub in den Lidi Ferraresi zu verbringen, innerhalb des Po-Delta-Parks. Es liegt etwa 300 Meter vom Meer und 400 Meter vom Zentrum von Lido di Pomposa entfernt und erstreckt sich über zwei Ebenen: vom Vorgarten mit Parkplatz aus gelangt man in die komfortable Veranda, von der aus man in das große und helle Wohnzimmer mit Doppelschlafcouch und in die Küchenecke gelangt, von der aus man in den großen hinteren Garten mit Grill gehen kann. Immer im Erdgeschoss finden wir das große Badezimmer mit einer großen Kristalldusche. Im ersten Stock gibt es einen Schlafbereich, bestehend aus zwei Doppelzimmern, eines davon mit Balkon, ein Badezimmer und einen begehbaren Kleiderschrank. Dieses Chalet ist sehr schön eingerichtet und mit Waschmaschine und Fernseher ausgestattet. Die beiden Gärten sind ideal, um im Freien zu essen oder zu frühstücken
Im Preis NICHT INBEGRIFFEN IST DIE STADTSTEUER (zahlbar vor Ort und in bar) von € 0,50 pro Person und Nacht, bis zu einem Maximum von 14 aufeinanderfolgenden Nächten. Kinder unter 12 Jahren sind von der Zahlung ausgeschlossen.
SERVICE AUF ANFRAGE (im Voraus zu buchen und vor Ort zu zahlen):
- Bettwäsche: € 10,00 pro Person pro Wechsel.
- Handtücher: € 10,00 pro Person pro Wechsel.
- Endreinigung: € 80,00.
- ZUSÄTZLICHE REINIGUNG BEI ANWESENHEIT VON TIEREN, sofern vorher genehmigt € 50,00
Mehr anzeigen
Das bietet Ihnen die Unterkunft
Parkmöglichkeit
Terrasse
Klimaanlage
TV
Küche
privat
Waschmaschine
privat
Kühlschrank
Grill
Informationen zu den Betten
Schlafzimmer 1
1 Doppelbett
1 Babybett
Schlafzimmer 2
1 Doppelbett
Hier machen Sie Urlaub

Karte erkunden
Hausregeln
- Anreise: Von 15:00 bis 18:00
- Abreise: Bis 10:00
- Haustiere erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt

Ag. Danilo
Unser verifizierter Partner Ag. Danilo wird sich um Ihre Reservierung kümmern.
10,0 / 10 Durchschnittliche Bewertung
Sofortige Buchungsbestätigung
Sie brauchen Hilfe?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Holidu ID: 48008707