1/29
Ferienwohnung für 4 Personen ca. 50 qm in Pavia, Norditalien (Lombardei)
- 1 Schlafzimmer
- 1 Badezimmer
- Haustiere nicht erlaubt
- 4 Personen
- WLAN
- 50 m²
- Ganze Ferienwohnung
Fast ausgebucht. Wir empfehlen Ihnen, bald zu buchen.
Casa Alessia ist eine elegante Wohnung mit 4 Betten in einer sehr ruhigen Gegend des historischen Zentrums von Pavia, nur wenige Schritte vom Universitätszentrum entfernt, neben dem schönen Platz mit der Carmine-Kirche. Das gerade renovierte Casa Alessia ist der ideale Ort, um ein paar Tage in völliger Entspannung zu verbringen, mit dem Komfort, alle wichtigen Dienstleistungen wie Bars, Restaurants und Supermärkte in Gehweite zu haben.Die Wohnung befindet sich im Hochparterre, es gibt Stufen zum Betreten des Gebäudes.WohnbereichEingang in den Korridoroffener Wohnbereich mit Küche, Esstisch, Sitzecke mit DoppelschlafcouchSchlafbereich1 Schlafzimmer mit Doppelbett1 BadezimmerWILLKOMMENS-KÖRPERSET BEREITGESTELLT3 Handtücher pro Person (1 Duschtuch, 1 Gesichtstuch, 1 Bidettuch)BettwäscheBAD:1 Duschmatte für jedes Badezimmer2 Rollen Toilettenpapier1 Willkommensset mit Shampoo, Duschgel, Körpercreme und HandseifeKÜCHE1 Willkommensset mit Schwamm und Einweg-Schwammtuch, Mülltüten, Geschirrspültab, flüssigem Geschirrspülmittel, HandschuhenREINIGUNGDie Reinigung erfolgt zu Beginn und bis zum AufenthaltINTERNETWiFi-Internet ist kostenlos verfügbarKLIMAANLAGE UND HEIZUNGDas Haus ist mit Klimaanlage und Heizung ausgestattetBARRIEREFREIHEIT'Das Haus ist für Personen mit eingeschränkter oder vollständiger Mobilitätseinschränkung nicht zugänglich, da es sich im Hochparterre befindet und es Stufen gibt, um die Innentür zu erreichenAUSSICHTBlick auf die StadtLÄRMDas Haus liegt in einer sehr ruhigen Gegend des ZentrumsTIEREHaustiere sind nicht erlaubtPARKPLATZPrivatparkplatz nicht verfügbarPRIVATSPHÄRE UND SICHERHEITEs gibt einen Erste-Hilfe-Kasten
Ankunft zwischen 15:00 und 20:00Abfahrt bis 10:00
Casa Alessia ist eine elegante Wohnung mit 4 Betten in einer sehr ruhigen Gegend des historischen Zentrums von Pavia, nur wenige Schritte vom Universitätszentrum entfernt, neben dem schönen Platz mit der Carmine-Kirche. Das gerade renovierte Casa Alessia ist der ideale Ort, um ein paar Tage in völliger Entspannung zu verbringen, mit dem Komfort, alle wichtigen Dienstleistungen wie Bars, Restaurants und Supermärkte in Gehweite zu haben.Bahnhof Pavia 1,4 km, ca. 10 GehminutenBushaltestelle 100 Meter entferntFlughafen Mailand Malpensa 80 kmFlughafen Mailand-Linate 55 kmFlughafen Orio Al Serio 100 kmUgo Foscolo und Alessandro Volta gingen durch die Höfe seiner Universität. Auf den Straßen von Oltrepo', Albert Einstein. Pavia ist Weisheit, Stolz und Tradition.In Pavia ist jeder Ort eine Geschichte. Eine romanische Kirche beherbergt die Überreste des heiligen Augustinus. Die Basilika sah die Krönung von Friedrich Barbarossa zum König von Italien.Erinnerung und Tradition haben die Stadt nicht gefangen. Schlendern Sie einfach durch die Arkaden und den Innenhof der Magnolien der 1361 von Kaiser Karl IV. gegründeten Universität, einer der ältesten in Italien, um Geschichte, Wissenschaft und Avantgarde zusammen zu atmen. Es passiert im Teresianischen Saal der Bibliothek, in den Klassenzimmern von Foscolo und Alessandro Volta sowie im Historischen Museum und im Botanischen Garten mit dem Orchideengewächshaus und einer großen jahrhundertealten Platane.In der Stadt können Sie gerne die Städtischen Museen im Schloss Visconti und die Ponte della Libertà entdecken, die nachts zu beobachten sind, wenn die Bögen von den Neonlichtern des Künstlers Marco Lodola in Blau, Gelb und Fuchsia gefärbt werden. Die gotische Arche aus dem 14. Jahrhundert, in der der heilige Augustinus ruht, wird in San Pietro in Ciel d’Oro aufbewahrt. Die Barbarossa wurde stattdessen in der Basilika San Michele Maggiore gekrönt.Wenn Sie immer noch nicht wissen, ob es sich lohnt zu gehen, hier sind 10 gute Gründe, Pavia und Oltrepò zu besuchen:1. Einstein lebte hierWussten Sie, dass sogar Einstein in Pavia geblieben ist? 1894 zogen seine Eltern in die Stadt in den Palazzo Cornazzani – das ehemalige Wohnhaus von Ugo Foscolo – und der Wissenschaftler verbrachte dort einige Monate mit Spaziergängen im Oltrepò und mit dem Fahrrad entlang des Tessins.2. Es ist die Stadt des WissensNicht jeder weiß, dass Pavia eine der ältesten Universitäten Europas besitzt. Um mehr über ihre Geschichte zu erfahren, besuchen Sie die Museen: das Museum für Naturkunde, das Museum für Elektrotechnik, das Museum für Mineralogie, den Botanischen Garten und das Museum für Geschichte der Universität. Letzteres beherbergt die Sala Scarpa, die dem berühmten anatomischen Arzt gewidmet ist, die Sala Porta mit Funden und experimentellen Präparaten des Chirurgen aus dem 19. Jahrhundert, die Sala Golgi, die dem Nobelpreisträger Camillo Golgi gewidmet ist, die Sala Volta, die dem Erfinder vorbehalten ist der Batterie und des Physikkabinetts aus dem 19. Jahrhundert.3. Seine Kirchen sind unvergleichlichEs gibt die Kathedrale aus dem 15. Jahrhundert mit den Reliquien der heiligen Dornen Christi, den Überresten von San Siro, dem Beschützer von Pavia, und den reichen Gemälden von Carlo Sacchi. Aber es gibt auch die Kirche San Pietro in Ciel d'Oro, die bekannt ist, weil sie die Überreste von Severino Boethius, König Liutprando und Sant'Agostino, Doktor der Kirche, beherbergt: Ihre Arche ist eines der schönsten Denkmäler des vierzehnten Jahrhunderts Gotisch . Ebenfalls nicht zu versäumen sind San Michele Maggiore aus dem Jahr 1118 und die Kirche Santa Maria in Betlem im Tessiner Dorf, die auch als „Haus Santa Maria della Stella“ bekannt ist.4. Seine Schuhe haben MuseumsqualitätBesuchen Sie einfach Vigevano, um das Internationale Schuhmuseum zu entdecken, das sowohl alte Modelle als auch solche ausstellt, die die Geschichte der neueren Mode geschrieben haben. Von der Pianella von Beatrice d’Este bis zu den Kreationen von Manolo Blahnik, ein Raum nicht nur für Liebhaber des Absatzes 12, sondern für alle, die die Entwicklung der Tracht und Handwerkskunst von Vigevano vertiefen möchten.5. Es ist ein Land ... funkelndWir erkunden den Oltrepò Pavese, um die renommiertesten Weingüter zu finden. Denn ja, auch Pavia ist ein Land mit einer alten Weinberufung und hier können Sie verschiedene Nektar probieren: von Rotweinen bis zu prickelnden Rosés, von Bonarda bis Barbera bis zum duftenden Riesling, von Moscato bis Malvasia, von Cabernet bis Pinot Noir, für insgesamt 36 verschiedene Typen, alle DOC.6. Es hat einige der schönsten Dörfer ItaliensNicht nur hervorragende Weine. Im Oltrepò finden Sie einige der schönsten Dörfer Italiens: Fortunago, Zavattarello und Porana. Alle drei garantieren eindrucksvolle Atmosphären, geschichtsträchtige Denkmäler und ausgezeichnete typische Gerichte. Auch Varzi ist einen Besuch wert, wo eine köstliche DOP-Salami hergestellt wird.7. Wir gehen ins HausDie überdachte Brücke von Pavia, die den Fluss Tessin überspannt, ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Was wir heute sehen, ist die Rekonstruktion der alten Brücke aus dem 14. Jahrhundert, die während der Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs so stark beschädigt wurde, dass die alten Pylone noch im Fluss sichtbar sind. Er ist sowohl für den Autoverkehr als auch für Fußgänger geöffnet und verfügt über eine Gedenktafel zum 50. Todestag von Albert Einstein, auf der ein Satz des Wissenschaftlers aus einem seiner Briefe steht: „Die schöne Brücke in Pavia habe ich oft gedacht“ ( „Ich habe oft an diese schöne Brücke von Pavia gedacht“).8. Sein Theater ist ein kleines JuwelDem Engagement von vier Adligen aus Pavia, Graf Francesco Gambarana, Markgraf Luigi Bellingeri Provera, Markgraf Pio Bellisomi und Graf Giuseppe Giorgi di Vistarino, ist es zu verdanken, dass Pavia heute ein prächtiges Theater vorweisen kann. Die Arbeiten begannen 1771 und endeten 1773 und zeigten allen ein Meisterwerk: das von Antonio Galli Bibiena entworfene Fraschini-Theater. Von der typischen Form hufeisenförmig, es ist mit einer Reihe von Kästen und einer vollständig bemalten Holzdecke verziert. Künstler wie Renzo Ricci, Cesco Baseggio, Vittorio Gassman und Dario Fo haben seine Bühne betreten.9. Es ist die Hauptstadt des ReisesMit etwa 80.000 Hektar, die ausschließlich Reisfeldern gewidmet sind, ist Pavia die italienische Hauptstadt des Reises. Die Ebene, die sich zwischen Lomellina und Pavese erstreckt, sieht aus wie ein großer Spiegel, der den Himmel und die Landschaften widerspiegelt: Faszinierend, mit Bauernhöfen übersät, reich an Tradition und Geschichte, wird dieses Land Sie nicht nur erobern, indem es Sie an der Kehle packt.10. Die Certosa von PaviaEingebettet in die Landschaft rund um Pavia, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, finden Sie eines der größten Meisterwerke der italienischen Renaissance vor Ihren Augen: die Certosa di Pavia.Das Kloster wurde von Gian Galeazzo Visconti als Familienkapelle erbaut, die durch den Visconteo-Park mit dem Schloss verbunden ist. Der Bau begann am 27. August 1396 und Gian Galeazzo selbst legte den Grundstein.Die Kirche wurde 1462 auf Geheiß von Francesco Sforza überdacht, während der große Kreuzgang, bestehend aus Backsteinbögen, die von Marmorsäulen getragen wurden, 1472 fertiggestellt wurde. Die Fassade der Certosa ist mit einer Reihe von Medaillons geschmückt, die Persönlichkeiten darstellen – Historiker oder Legenden - aus der Antike.Weiter oben sind Szenen aus dem Leben Christi und des Alten Testaments sowie Figuren von Heiligen und Propheten dargestellt. Beim Betreten der Kirche werden Sie die ursprüngliche gotische Struktur bemerken, die vom Mailänder Dom inspiriert ist, ihre drei Schiffe sind mit Kreuzgewölben bedeckt, die mit Sternenhimmeln und Figuren von Heiligen und Kartäuser geschmückt sind. Im linken Querschiff befinden sich die den Familien Sforza und Visconti gewidmeten Fresken.1911 öffnete die Certosa di Pavia erstmals ihr Museum für die Öffentlichkeit. Im Erdgeschoss des Certosa-Museums befinden sich etwa 200 Gipsabgüsse der Reliefs der Fassade, des Kreuzgangs und anderer Teile des Klosters. Im ersten Stock befinden sich Gewänder, Skulpturen, Altarbilder, Tafelbilder, Marmorhochreliefs und Porträts der Familien Visconti und Sforza.DIE SCHLÖSSER VON PAVIAPavia ist eine geschichtsträchtige Provinz und die Präsenz zahlreicher Burgen auf ihrem Territorium beweist dies. Das wichtigste und touristischste Ziel ist der Vicomte von Pavia, der durch einen Wassergraben geschützt ist. Es wurde von Galeazzo Visconti erbaut und beherbergt nicht nur Museen, sondern auch prächtige Räume, in denen noch wertvolle Fresken aus der Visconti- und Sforza-Zeit aufbewahrt werden.In Pavia führt der Kulturtourismus über die Stadtgrenzen hinaus zum Sforzesco-Schloss von Vigevano, das sich im oberen Teil der Stadt befindet. Hervorragend erhalten, fasziniert es mit dem Garten und der Loggia delle Dame und dem Internationalen Schuhmuseum, das im ersten Stock eingerichtet ist.Unter den anderen Schlössern, die man sich nicht entgehen lassen sollte, sticht Belgioioso hervor, das im Gegensatz zu den ersten beiden als imposante aristokratische Residenz erscheint, umgeben von neoklassizistischen Gärten. Es wurde in den siebziger Jahren restauriert und beherbergt heute kulturelle Veranstaltungen und Veranstaltungen. Weiter entlang der Via Francigena treffen wir auf das majestätische Schloss Chignolo Po, eines der prächtigsten Schlossresidenzen auf dem Land, so sehr, dass es als "Versailles der Lombardei" bekannt ist.Besuchen Sie die Schlösser der Lombardei und entdecken Sie die Militärarchitektur und die Festungen von Pavia: Jede von ihnen hat Geschichten zu erzählen.DIE VIA FRANCIGENADie Via Francigena, der Weg, der Pilger und Kreuzritter von Frankreich über Rom ins Heilige Land führte, ist ein Kandidat für die Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe. Eine wichtige Nachricht für seine Fähigkeit, das historische, kulturelle und landschaftliche Erbe der Gebiete zu verbessern, die diese historische Route durchquert.Der italienische Abschnitt der Via Francigena ist etwa 945 km lang und Pavia ist eine der Etappen, die der Pilger auf seinem Weg berühren muss.Es gibt 4 Etappen der Via Francigena in der Provinz Pavia: von Robbio nach Mortara (14 km), von Mortara nach Garlasco (20 km), von Garlasco nach Pavia (24 km) und von Pavia nach Santa Cristina (28 km). Sie zu durchschreiten bedeutet auch eine Reise durch die romanische und gotische Kunst, von der es bedeutende Zeugnisse gibt.Von Robbio bis MortaraSehr kurze Etappe, die die grünen Wiesen von Lomellina durchquert, die mit Reis angebaut werden.Bemerkenswert ist die Kirche San Valeriano in Robbio, eine wichtige Station der Via Francigena des 11. Jahrhunderts, da sie die päpstlichen und kaiserlichen Boten und die Abtei Sant'Albino in Mortara aufnahm, die im Mittelalter zu einer spirituellen Station für Pilger wurde auf dem Weg nach Rom und noch heute bietet die Abtei Gastfreundschaft in der als Krankenhaus genutzten Struktur.Von Mortara bis GarlascoHinter der Abtei von Sant’Albino beginnt ein Weg zwischen Feldern und Wäldern, der Remondò und Tromello durchquert, eine Station auf der Route von Sigeric. Ankunftsort in Garlasco bei der Kirche S. Maria Assunta.Von Garlasco nach PaviaVon Garlasco und der Wallfahrtskirche Madonna della Bozzola und vom nahe gelegenen Gropello Cairoli geht es weiter nach Bereguardo und Zerbolò über eine eindrucksvolle Route im Tessiner Park; Direkt außerhalb der Stadt entdecken Sie die Landschaft, Reisfelder, Reiher, Wälder und eine faszinierende Straße entlang der Böschung.Lassen Sie sich einfach vom Fluss leiten, um Pavia zu erobern, wo es sich lohnt, etwas länger anzuhalten, um seine Kirchen zu besuchen.Von Pavia nach Santa CristinaDie letzte Etappe ist die ländlichste; verläuft entlang der Landschaft von Pavia, die Santa Cristina und Bissone umfasst, wo Pilger, die sich an die Pfarrei wenden, Gastfreundschaft finden können. Neben der Herberge, in der wahrscheinlich Sigeric übernachtet hat, gab es eine Abtei, in der auch Corradin von Schwaben übernachtete. Beim Rathaus ist es möglich, das Bauernmuseum des Bassa Pavese zu besuchen.Die Route führt dann durch Linarolo, hält an der Burg von Belgioioso aus dem 14. Jahrhundert und am Oratorium von San Giacomo della Cerreta, wo die dem gleichnamigen Heiligen geweihte Kirche ein Treffpunkt für viele Pilger war, hält an der Burg von Spessa Po und an die aus dem sechzehnten Jahrhundert stammende von San Zenone al Po - Geburtsort des berühmten Gianni Brera - um schließlich den Böschungen von Po und Lambro zu folgen und Lambrinia zu erreichen, einen Weiler von Chignolo Po. Hier nimmt die Via Francigena ihre Route entlang des Abschnitts von Lodi wieder auf Reiseroute von Sigerico.Casa Alessia befindet sich im historischen Zentrum und verfügt daher über keinen eigenen Parkplatz.Auf Anfrage ist es möglich, eine kostenpflichtige Box nach Verfügbarkeit zum Preis von 15 Euro pro Nacht zu nutzen
Allgemein: Badezimmer: 1; Schlafzimmer: 1
Wohnen: TV
Bad/WC: Dusche; Föhn
Kochen: Backofen; Gefrierfach; Herd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Spülmaschine; Toaster
Sonstiges: Heizung; Internet; Klimaanlage; Nichtraucherobjekt; Panoramablick; Waschmaschine; W-Lan
Nebenkosten:
Bett-/Toilettenwäsche: 15,00 EUR pro Wechsel (optional, müssen vor Ort bezahlt werden, müssen vorher bestellt werden)
Bezogene Betten: inklusive
Endreinigung: 120,00 EUR (verpflichtend)
inklusive. Kommentar: Willkommenspaket.
Heizung: inklusive
Internet: inklusive
Kaution: 200,00 EUR (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Klimaanlage: inklusive
Pauschal: inklusive
Spätanreise: 50,00 EUR (optional, müssen vor Ort bezahlt werden, müssen vorher bestellt werden)
Strom: inklusive
Wasser: inklusive
Zwischenreinigung: 40,00 EUR pro Einheit (optional, müssen vor Ort bezahlt werden, müssen vorher bestellt werden)
Ankunft zwischen 15:00 und 20:00Abfahrt bis 10:00
Casa Alessia ist eine elegante Wohnung mit 4 Betten in einer sehr ruhigen Gegend des historischen Zentrums von Pavia, nur wenige Schritte vom Universitätszentrum entfernt, neben dem schönen Platz mit der Carmine-Kirche. Das gerade renovierte Casa Alessia ist der ideale Ort, um ein paar Tage in völliger Entspannung zu verbringen, mit dem Komfort, alle wichtigen Dienstleistungen wie Bars, Restaurants und Supermärkte in Gehweite zu haben.Bahnhof Pavia 1,4 km, ca. 10 GehminutenBushaltestelle 100 Meter entferntFlughafen Mailand Malpensa 80 kmFlughafen Mailand-Linate 55 kmFlughafen Orio Al Serio 100 kmUgo Foscolo und Alessandro Volta gingen durch die Höfe seiner Universität. Auf den Straßen von Oltrepo', Albert Einstein. Pavia ist Weisheit, Stolz und Tradition.In Pavia ist jeder Ort eine Geschichte. Eine romanische Kirche beherbergt die Überreste des heiligen Augustinus. Die Basilika sah die Krönung von Friedrich Barbarossa zum König von Italien.Erinnerung und Tradition haben die Stadt nicht gefangen. Schlendern Sie einfach durch die Arkaden und den Innenhof der Magnolien der 1361 von Kaiser Karl IV. gegründeten Universität, einer der ältesten in Italien, um Geschichte, Wissenschaft und Avantgarde zusammen zu atmen. Es passiert im Teresianischen Saal der Bibliothek, in den Klassenzimmern von Foscolo und Alessandro Volta sowie im Historischen Museum und im Botanischen Garten mit dem Orchideengewächshaus und einer großen jahrhundertealten Platane.In der Stadt können Sie gerne die Städtischen Museen im Schloss Visconti und die Ponte della Libertà entdecken, die nachts zu beobachten sind, wenn die Bögen von den Neonlichtern des Künstlers Marco Lodola in Blau, Gelb und Fuchsia gefärbt werden. Die gotische Arche aus dem 14. Jahrhundert, in der der heilige Augustinus ruht, wird in San Pietro in Ciel d’Oro aufbewahrt. Die Barbarossa wurde stattdessen in der Basilika San Michele Maggiore gekrönt.Wenn Sie immer noch nicht wissen, ob es sich lohnt zu gehen, hier sind 10 gute Gründe, Pavia und Oltrepò zu besuchen:1. Einstein lebte hierWussten Sie, dass sogar Einstein in Pavia geblieben ist? 1894 zogen seine Eltern in die Stadt in den Palazzo Cornazzani – das ehemalige Wohnhaus von Ugo Foscolo – und der Wissenschaftler verbrachte dort einige Monate mit Spaziergängen im Oltrepò und mit dem Fahrrad entlang des Tessins.2. Es ist die Stadt des WissensNicht jeder weiß, dass Pavia eine der ältesten Universitäten Europas besitzt. Um mehr über ihre Geschichte zu erfahren, besuchen Sie die Museen: das Museum für Naturkunde, das Museum für Elektrotechnik, das Museum für Mineralogie, den Botanischen Garten und das Museum für Geschichte der Universität. Letzteres beherbergt die Sala Scarpa, die dem berühmten anatomischen Arzt gewidmet ist, die Sala Porta mit Funden und experimentellen Präparaten des Chirurgen aus dem 19. Jahrhundert, die Sala Golgi, die dem Nobelpreisträger Camillo Golgi gewidmet ist, die Sala Volta, die dem Erfinder vorbehalten ist der Batterie und des Physikkabinetts aus dem 19. Jahrhundert.3. Seine Kirchen sind unvergleichlichEs gibt die Kathedrale aus dem 15. Jahrhundert mit den Reliquien der heiligen Dornen Christi, den Überresten von San Siro, dem Beschützer von Pavia, und den reichen Gemälden von Carlo Sacchi. Aber es gibt auch die Kirche San Pietro in Ciel d'Oro, die bekannt ist, weil sie die Überreste von Severino Boethius, König Liutprando und Sant'Agostino, Doktor der Kirche, beherbergt: Ihre Arche ist eines der schönsten Denkmäler des vierzehnten Jahrhunderts Gotisch . Ebenfalls nicht zu versäumen sind San Michele Maggiore aus dem Jahr 1118 und die Kirche Santa Maria in Betlem im Tessiner Dorf, die auch als „Haus Santa Maria della Stella“ bekannt ist.4. Seine Schuhe haben MuseumsqualitätBesuchen Sie einfach Vigevano, um das Internationale Schuhmuseum zu entdecken, das sowohl alte Modelle als auch solche ausstellt, die die Geschichte der neueren Mode geschrieben haben. Von der Pianella von Beatrice d’Este bis zu den Kreationen von Manolo Blahnik, ein Raum nicht nur für Liebhaber des Absatzes 12, sondern für alle, die die Entwicklung der Tracht und Handwerkskunst von Vigevano vertiefen möchten.5. Es ist ein Land ... funkelndWir erkunden den Oltrepò Pavese, um die renommiertesten Weingüter zu finden. Denn ja, auch Pavia ist ein Land mit einer alten Weinberufung und hier können Sie verschiedene Nektar probieren: von Rotweinen bis zu prickelnden Rosés, von Bonarda bis Barbera bis zum duftenden Riesling, von Moscato bis Malvasia, von Cabernet bis Pinot Noir, für insgesamt 36 verschiedene Typen, alle DOC.6. Es hat einige der schönsten Dörfer ItaliensNicht nur hervorragende Weine. Im Oltrepò finden Sie einige der schönsten Dörfer Italiens: Fortunago, Zavattarello und Porana. Alle drei garantieren eindrucksvolle Atmosphären, geschichtsträchtige Denkmäler und ausgezeichnete typische Gerichte. Auch Varzi ist einen Besuch wert, wo eine köstliche DOP-Salami hergestellt wird.7. Wir gehen ins HausDie überdachte Brücke von Pavia, die den Fluss Tessin überspannt, ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Was wir heute sehen, ist die Rekonstruktion der alten Brücke aus dem 14. Jahrhundert, die während der Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs so stark beschädigt wurde, dass die alten Pylone noch im Fluss sichtbar sind. Er ist sowohl für den Autoverkehr als auch für Fußgänger geöffnet und verfügt über eine Gedenktafel zum 50. Todestag von Albert Einstein, auf der ein Satz des Wissenschaftlers aus einem seiner Briefe steht: „Die schöne Brücke in Pavia habe ich oft gedacht“ ( „Ich habe oft an diese schöne Brücke von Pavia gedacht“).8. Sein Theater ist ein kleines JuwelDem Engagement von vier Adligen aus Pavia, Graf Francesco Gambarana, Markgraf Luigi Bellingeri Provera, Markgraf Pio Bellisomi und Graf Giuseppe Giorgi di Vistarino, ist es zu verdanken, dass Pavia heute ein prächtiges Theater vorweisen kann. Die Arbeiten begannen 1771 und endeten 1773 und zeigten allen ein Meisterwerk: das von Antonio Galli Bibiena entworfene Fraschini-Theater. Von der typischen Form hufeisenförmig, es ist mit einer Reihe von Kästen und einer vollständig bemalten Holzdecke verziert. Künstler wie Renzo Ricci, Cesco Baseggio, Vittorio Gassman und Dario Fo haben seine Bühne betreten.9. Es ist die Hauptstadt des ReisesMit etwa 80.000 Hektar, die ausschließlich Reisfeldern gewidmet sind, ist Pavia die italienische Hauptstadt des Reises. Die Ebene, die sich zwischen Lomellina und Pavese erstreckt, sieht aus wie ein großer Spiegel, der den Himmel und die Landschaften widerspiegelt: Faszinierend, mit Bauernhöfen übersät, reich an Tradition und Geschichte, wird dieses Land Sie nicht nur erobern, indem es Sie an der Kehle packt.10. Die Certosa von PaviaEingebettet in die Landschaft rund um Pavia, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, finden Sie eines der größten Meisterwerke der italienischen Renaissance vor Ihren Augen: die Certosa di Pavia.Das Kloster wurde von Gian Galeazzo Visconti als Familienkapelle erbaut, die durch den Visconteo-Park mit dem Schloss verbunden ist. Der Bau begann am 27. August 1396 und Gian Galeazzo selbst legte den Grundstein.Die Kirche wurde 1462 auf Geheiß von Francesco Sforza überdacht, während der große Kreuzgang, bestehend aus Backsteinbögen, die von Marmorsäulen getragen wurden, 1472 fertiggestellt wurde. Die Fassade der Certosa ist mit einer Reihe von Medaillons geschmückt, die Persönlichkeiten darstellen – Historiker oder Legenden - aus der Antike.Weiter oben sind Szenen aus dem Leben Christi und des Alten Testaments sowie Figuren von Heiligen und Propheten dargestellt. Beim Betreten der Kirche werden Sie die ursprüngliche gotische Struktur bemerken, die vom Mailänder Dom inspiriert ist, ihre drei Schiffe sind mit Kreuzgewölben bedeckt, die mit Sternenhimmeln und Figuren von Heiligen und Kartäuser geschmückt sind. Im linken Querschiff befinden sich die den Familien Sforza und Visconti gewidmeten Fresken.1911 öffnete die Certosa di Pavia erstmals ihr Museum für die Öffentlichkeit. Im Erdgeschoss des Certosa-Museums befinden sich etwa 200 Gipsabgüsse der Reliefs der Fassade, des Kreuzgangs und anderer Teile des Klosters. Im ersten Stock befinden sich Gewänder, Skulpturen, Altarbilder, Tafelbilder, Marmorhochreliefs und Porträts der Familien Visconti und Sforza.DIE SCHLÖSSER VON PAVIAPavia ist eine geschichtsträchtige Provinz und die Präsenz zahlreicher Burgen auf ihrem Territorium beweist dies. Das wichtigste und touristischste Ziel ist der Vicomte von Pavia, der durch einen Wassergraben geschützt ist. Es wurde von Galeazzo Visconti erbaut und beherbergt nicht nur Museen, sondern auch prächtige Räume, in denen noch wertvolle Fresken aus der Visconti- und Sforza-Zeit aufbewahrt werden.In Pavia führt der Kulturtourismus über die Stadtgrenzen hinaus zum Sforzesco-Schloss von Vigevano, das sich im oberen Teil der Stadt befindet. Hervorragend erhalten, fasziniert es mit dem Garten und der Loggia delle Dame und dem Internationalen Schuhmuseum, das im ersten Stock eingerichtet ist.Unter den anderen Schlössern, die man sich nicht entgehen lassen sollte, sticht Belgioioso hervor, das im Gegensatz zu den ersten beiden als imposante aristokratische Residenz erscheint, umgeben von neoklassizistischen Gärten. Es wurde in den siebziger Jahren restauriert und beherbergt heute kulturelle Veranstaltungen und Veranstaltungen. Weiter entlang der Via Francigena treffen wir auf das majestätische Schloss Chignolo Po, eines der prächtigsten Schlossresidenzen auf dem Land, so sehr, dass es als "Versailles der Lombardei" bekannt ist.Besuchen Sie die Schlösser der Lombardei und entdecken Sie die Militärarchitektur und die Festungen von Pavia: Jede von ihnen hat Geschichten zu erzählen.DIE VIA FRANCIGENADie Via Francigena, der Weg, der Pilger und Kreuzritter von Frankreich über Rom ins Heilige Land führte, ist ein Kandidat für die Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe. Eine wichtige Nachricht für seine Fähigkeit, das historische, kulturelle und landschaftliche Erbe der Gebiete zu verbessern, die diese historische Route durchquert.Der italienische Abschnitt der Via Francigena ist etwa 945 km lang und Pavia ist eine der Etappen, die der Pilger auf seinem Weg berühren muss.Es gibt 4 Etappen der Via Francigena in der Provinz Pavia: von Robbio nach Mortara (14 km), von Mortara nach Garlasco (20 km), von Garlasco nach Pavia (24 km) und von Pavia nach Santa Cristina (28 km). Sie zu durchschreiten bedeutet auch eine Reise durch die romanische und gotische Kunst, von der es bedeutende Zeugnisse gibt.Von Robbio bis MortaraSehr kurze Etappe, die die grünen Wiesen von Lomellina durchquert, die mit Reis angebaut werden.Bemerkenswert ist die Kirche San Valeriano in Robbio, eine wichtige Station der Via Francigena des 11. Jahrhunderts, da sie die päpstlichen und kaiserlichen Boten und die Abtei Sant'Albino in Mortara aufnahm, die im Mittelalter zu einer spirituellen Station für Pilger wurde auf dem Weg nach Rom und noch heute bietet die Abtei Gastfreundschaft in der als Krankenhaus genutzten Struktur.Von Mortara bis GarlascoHinter der Abtei von Sant’Albino beginnt ein Weg zwischen Feldern und Wäldern, der Remondò und Tromello durchquert, eine Station auf der Route von Sigeric. Ankunftsort in Garlasco bei der Kirche S. Maria Assunta.Von Garlasco nach PaviaVon Garlasco und der Wallfahrtskirche Madonna della Bozzola und vom nahe gelegenen Gropello Cairoli geht es weiter nach Bereguardo und Zerbolò über eine eindrucksvolle Route im Tessiner Park; Direkt außerhalb der Stadt entdecken Sie die Landschaft, Reisfelder, Reiher, Wälder und eine faszinierende Straße entlang der Böschung.Lassen Sie sich einfach vom Fluss leiten, um Pavia zu erobern, wo es sich lohnt, etwas länger anzuhalten, um seine Kirchen zu besuchen.Von Pavia nach Santa CristinaDie letzte Etappe ist die ländlichste; verläuft entlang der Landschaft von Pavia, die Santa Cristina und Bissone umfasst, wo Pilger, die sich an die Pfarrei wenden, Gastfreundschaft finden können. Neben der Herberge, in der wahrscheinlich Sigeric übernachtet hat, gab es eine Abtei, in der auch Corradin von Schwaben übernachtete. Beim Rathaus ist es möglich, das Bauernmuseum des Bassa Pavese zu besuchen.Die Route führt dann durch Linarolo, hält an der Burg von Belgioioso aus dem 14. Jahrhundert und am Oratorium von San Giacomo della Cerreta, wo die dem gleichnamigen Heiligen geweihte Kirche ein Treffpunkt für viele Pilger war, hält an der Burg von Spessa Po und an die aus dem sechzehnten Jahrhundert stammende von San Zenone al Po - Geburtsort des berühmten Gianni Brera - um schließlich den Böschungen von Po und Lambro zu folgen und Lambrinia zu erreichen, einen Weiler von Chignolo Po. Hier nimmt die Via Francigena ihre Route entlang des Abschnitts von Lodi wieder auf Reiseroute von Sigerico.Casa Alessia befindet sich im historischen Zentrum und verfügt daher über keinen eigenen Parkplatz.Auf Anfrage ist es möglich, eine kostenpflichtige Box nach Verfügbarkeit zum Preis von 15 Euro pro Nacht zu nutzen
Allgemein: Badezimmer: 1; Schlafzimmer: 1
Wohnen: TV
Bad/WC: Dusche; Föhn
Kochen: Backofen; Gefrierfach; Herd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Spülmaschine; Toaster
Sonstiges: Heizung; Internet; Klimaanlage; Nichtraucherobjekt; Panoramablick; Waschmaschine; W-Lan
Nebenkosten:
Bett-/Toilettenwäsche: 15,00 EUR pro Wechsel (optional, müssen vor Ort bezahlt werden, müssen vorher bestellt werden)
Bezogene Betten: inklusive
Endreinigung: 120,00 EUR (verpflichtend)
inklusive. Kommentar: Willkommenspaket.
Heizung: inklusive
Internet: inklusive
Kaution: 200,00 EUR (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Klimaanlage: inklusive
Pauschal: inklusive
Spätanreise: 50,00 EUR (optional, müssen vor Ort bezahlt werden, müssen vorher bestellt werden)
Strom: inklusive
Wasser: inklusive
Zwischenreinigung: 40,00 EUR pro Einheit (optional, müssen vor Ort bezahlt werden, müssen vorher bestellt werden)
Das bietet Ihnen die Unterkunft
Klimaanlage
Waschmaschine
Kühlschrank
Geschirrspüler
TV
Heizung
WLAN
Mikrowelle
Hier machen Sie Urlaub

Karte erkunden
Hausregeln
- Über Check-in- und Check-out-Zeiten wird im Anschluss an die Buchung informiert
- Haustiere nicht erlaubt

e-domizil AG
Unser verifizierter Partner e-domizil AG wird sich um Ihre Reservierung kümmern.
100k+ Gästebewertungen
8,9 / 10 Durchschnittliche Bewertung
Sofortige Buchungsbestätigung
Haben Sie Fragen?
Hier erhalten Sie schnelle Antworten auf Fragen zu Ausstattung, Verfügbarkeit und mehr.
Holidu ID: 50767833
Gestalte die Zukunft von Holidu und verdiene bis zu 30 €
Treten Sie unserer Benutzer-Testgemeinschaft bei und nehmen Sie an einem 30-minütigen Videoanruf teil, um Ihre Erkenntnisse zu teilen und Ihr Erlebnis zu verbessern!
