




1/20
Almliesl Stma-666
Wolfsberg, Unterkärnten
- 3 Schlafzimmer
- Haustiere erlaubt
- Sauna
- 6 Personen
- 110 m²
- Ganze Ferienwohnung
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Erdgeschoß:
Wohnküche: Holzofen mit integriertem Backrohr, 2 Platten-Gaskocher, Spüle, Geschirrspüler (bitte nur tagsüber wegen der Photovoltaikanlage verwenden), Kühlschrank mit Gefrierfach, Kapselkaffeemaschine (Cafissimo), Sitzgruppe
Badezimmer mit Dusche und Waschbecken
Separates WC
Obergeschoß:
Schlafzimmer mit Doppelbett und Ausgang zum Balkon
Schlafzimmer mit Einzelbett und Ausgang zum Balkon
Schlafzimmer mit Doppelbett
Im Freien:
Möblierter Garten, sonnige Terrasse, Sauna, Hot-Pot (pro Füllung Euro 50,-)
Hütte für bis zu 6 Personen auf 1.445 m
4-Raum Hütte auf 2 Etagen, ca. 100 m², 3 Schlafzimmer, Stube, Kachelofen, Kinderspielecke, SAT-TV, Parkplatz für 2-3 PKW's, möblierte Terrasse, Liegestühle, Sonnenschirm, Holzkohlegrill, Sauna mit Holzofen. Hinweis: Keller mit separatem Eingang wird von der benachbarten bewirtschafteten Hütte genutzt.
Energie: Photovoltaikanlage (sparsamer Umgang), bei Bedarf Stromaggregat im Keller - auch für bewirtschaftete Nachbarhütte.
Heizung: Kachelofen
Wasser: Quellwasser mit Trinkwasserqualität, Warmwasser über E-Boiler
Lage: Sonnige, östliche Lage auf der Saualpe
Höhenlage: 1.445 Hm
Anreise: Einfache Anreise über Bergstraße, teilweise asphaltiert, teilweise unbefestigt. Im Winter werden Schneeketten empfohlen.
Urlaub auf der Sonnenseite Kärntens
Ganz klar, ein Urlaub im südlichsten Bundesland Österreichs ist was Besonderes. Zwischen schroffen Bergriesen und sanftem Hügelland, werden die Almliesl-Gäste von den vielfältigen Einflüssen der angrenzenden Länder begeistert. Kulinarische Hochgenüsse und grenzüberschreitende Erlebnisse sind dabei Programm.
Die Region Lavanttal zeichnet sich als östlichste Urlaubsregion mit ihren sanften Bergkuppen und mystischen Kraftplätzen aus. Das weite Panorama über die atemberaubende Landschaft erfreut Wanderer, Radfahrer und Pilger gleichermaßen. Dein Urlaubsort Wolfsberg ist mit seiner historischen Altstadt ein wahrer Magnet für Geschichtefans. Plane auf jeden Fall eine Besichtigung im Schloss Wolfsberg im neugotischen Tudorstil und einen Besuch im „Haus der Region“ ein.
Für deinen Aktivurlaub befindet ist dein Urlaubszuhause am perfekten Ausgangspunkt.
Vor deiner Berghütte auf der Saualpe liegt dir Kärnten zu Füßen und ein wahrlich grünes Wanderparadies abseits von ausgetretenen Tourismuspfaden.
Deine Berghütte ist ein wahres Schmuckstück und ist in der direkten Nachbarschaft der bewirtschafteten Kleinhinterbergerhütte. Auch wenn die regionalen Schmankerl der Nachbarn dazu verleiten nicht selbst den Kochlöffel zu schwingen, solltest du den besonderen Holzofen in deiner gemütlichen Stube nicht außer Acht lassen. Als schmucker Kachelofen sorgt er nicht nur für ein wohlig warmes Ambiente, sondern auch für leckere Gerichte aus dem integrierten Backrohr oder von der professionellen gusseisernen Herdplatte.
Weitere Highlights deiner Urlaubshütte sind:
Ausgestattet mit viel hellem Holz und hochwertigen Tischlerarbeiten
Holzofen, Sauna
Große Panoramaterrasse für romantische Grillabende
Winterurlaub im Lavanttal ist Genussurlaub
Als Skischule wird die Urlaubsregion im Winter genannt. Koralpe, Klippitztörl und Weinebene punkten mit weiten, sanften Hängen - ideal für Familien, Skianfänger und Wiedereinsteiger. Auf den Genuss von Natur und Landschaft wird aber besonders abseits der Pisten eingegangen. Skitouren, Rodeln, Langlaufen oder auch Schneeschuhwandern stehen dabei hoch in Kurs. Am besten startest du, wie im Sommer, deine Ausflugstouren direkt ab der Hüttentüre.
Tipp: Das Stadionbad Wolfsberg ist im Lavanttal die erste Adresse, wenn es um Badespaß und Abkühlung geht.
Information und Zusatzkosten vor Ort
- Ortstaxe ortsbezogen pro Person / pro Tag (Kinder bis 14 Jahre frei)
- Nebenkostenpauschale pro Nacht EUR 10,00, mind. aber EUR 50,00 pro Aufenthalt - bis Anreise Oktober 2024
- Nebenkostenpauschale pro Nacht EUR 12,00, mind. aber EUR 55,00 pro Aufenthalt - ab Anreise November 2024
- Zusatzbett EUR 12,00 pro Nacht und Bett (für eine 7. und 8. Person möglich)
- Kinderbett EUR 16,00 pro Nacht für ein Kind bis 2 Jahre
- Bettwäsche & Handtücher pro Set: EUR 16,00
- Haustier EUR 10,00 pro Nacht und Tier (max. 2 Tiere erlaubt)
- Kaution EUR 200,00 pro Aufenthalt
- Sauna inklusive
- kein W-Lan
Details zur Servicepauschale
Die Servicepauschale ist obligatorisch und beträgt € 29,00 pro Buchung.
Sie beinhaltet u.a. die Buchungsabwicklung durch das Reservierungssystem, Zahlungsabwicklung und Gästesupport.
Wohnküche: Holzofen mit integriertem Backrohr, 2 Platten-Gaskocher, Spüle, Geschirrspüler (bitte nur tagsüber wegen der Photovoltaikanlage verwenden), Kühlschrank mit Gefrierfach, Kapselkaffeemaschine (Cafissimo), Sitzgruppe
Badezimmer mit Dusche und Waschbecken
Separates WC
Obergeschoß:
Schlafzimmer mit Doppelbett und Ausgang zum Balkon
Schlafzimmer mit Einzelbett und Ausgang zum Balkon
Schlafzimmer mit Doppelbett
Im Freien:
Möblierter Garten, sonnige Terrasse, Sauna, Hot-Pot (pro Füllung Euro 50,-)
Hütte für bis zu 6 Personen auf 1.445 m
4-Raum Hütte auf 2 Etagen, ca. 100 m², 3 Schlafzimmer, Stube, Kachelofen, Kinderspielecke, SAT-TV, Parkplatz für 2-3 PKW's, möblierte Terrasse, Liegestühle, Sonnenschirm, Holzkohlegrill, Sauna mit Holzofen. Hinweis: Keller mit separatem Eingang wird von der benachbarten bewirtschafteten Hütte genutzt.
Energie: Photovoltaikanlage (sparsamer Umgang), bei Bedarf Stromaggregat im Keller - auch für bewirtschaftete Nachbarhütte.
Heizung: Kachelofen
Wasser: Quellwasser mit Trinkwasserqualität, Warmwasser über E-Boiler
Lage: Sonnige, östliche Lage auf der Saualpe
Höhenlage: 1.445 Hm
Anreise: Einfache Anreise über Bergstraße, teilweise asphaltiert, teilweise unbefestigt. Im Winter werden Schneeketten empfohlen.
Urlaub auf der Sonnenseite Kärntens
Ganz klar, ein Urlaub im südlichsten Bundesland Österreichs ist was Besonderes. Zwischen schroffen Bergriesen und sanftem Hügelland, werden die Almliesl-Gäste von den vielfältigen Einflüssen der angrenzenden Länder begeistert. Kulinarische Hochgenüsse und grenzüberschreitende Erlebnisse sind dabei Programm.
Die Region Lavanttal zeichnet sich als östlichste Urlaubsregion mit ihren sanften Bergkuppen und mystischen Kraftplätzen aus. Das weite Panorama über die atemberaubende Landschaft erfreut Wanderer, Radfahrer und Pilger gleichermaßen. Dein Urlaubsort Wolfsberg ist mit seiner historischen Altstadt ein wahrer Magnet für Geschichtefans. Plane auf jeden Fall eine Besichtigung im Schloss Wolfsberg im neugotischen Tudorstil und einen Besuch im „Haus der Region“ ein.
Für deinen Aktivurlaub befindet ist dein Urlaubszuhause am perfekten Ausgangspunkt.
Vor deiner Berghütte auf der Saualpe liegt dir Kärnten zu Füßen und ein wahrlich grünes Wanderparadies abseits von ausgetretenen Tourismuspfaden.
Deine Berghütte ist ein wahres Schmuckstück und ist in der direkten Nachbarschaft der bewirtschafteten Kleinhinterbergerhütte. Auch wenn die regionalen Schmankerl der Nachbarn dazu verleiten nicht selbst den Kochlöffel zu schwingen, solltest du den besonderen Holzofen in deiner gemütlichen Stube nicht außer Acht lassen. Als schmucker Kachelofen sorgt er nicht nur für ein wohlig warmes Ambiente, sondern auch für leckere Gerichte aus dem integrierten Backrohr oder von der professionellen gusseisernen Herdplatte.
Weitere Highlights deiner Urlaubshütte sind:
Ausgestattet mit viel hellem Holz und hochwertigen Tischlerarbeiten
Holzofen, Sauna
Große Panoramaterrasse für romantische Grillabende
Winterurlaub im Lavanttal ist Genussurlaub
Als Skischule wird die Urlaubsregion im Winter genannt. Koralpe, Klippitztörl und Weinebene punkten mit weiten, sanften Hängen - ideal für Familien, Skianfänger und Wiedereinsteiger. Auf den Genuss von Natur und Landschaft wird aber besonders abseits der Pisten eingegangen. Skitouren, Rodeln, Langlaufen oder auch Schneeschuhwandern stehen dabei hoch in Kurs. Am besten startest du, wie im Sommer, deine Ausflugstouren direkt ab der Hüttentüre.
Tipp: Das Stadionbad Wolfsberg ist im Lavanttal die erste Adresse, wenn es um Badespaß und Abkühlung geht.
Information und Zusatzkosten vor Ort
- Ortstaxe ortsbezogen pro Person / pro Tag (Kinder bis 14 Jahre frei)
- Nebenkostenpauschale pro Nacht EUR 10,00, mind. aber EUR 50,00 pro Aufenthalt - bis Anreise Oktober 2024
- Nebenkostenpauschale pro Nacht EUR 12,00, mind. aber EUR 55,00 pro Aufenthalt - ab Anreise November 2024
- Zusatzbett EUR 12,00 pro Nacht und Bett (für eine 7. und 8. Person möglich)
- Kinderbett EUR 16,00 pro Nacht für ein Kind bis 2 Jahre
- Bettwäsche & Handtücher pro Set: EUR 16,00
- Haustier EUR 10,00 pro Nacht und Tier (max. 2 Tiere erlaubt)
- Kaution EUR 200,00 pro Aufenthalt
- Sauna inklusive
- kein W-Lan
Details zur Servicepauschale
Die Servicepauschale ist obligatorisch und beträgt € 29,00 pro Buchung.
Sie beinhaltet u.a. die Buchungsabwicklung durch das Reservierungssystem, Zahlungsabwicklung und Gästesupport.
Mehr anzeigen
Das bietet Ihnen die Unterkunft
Parkmöglichkeit
Terrasse
Satelliten-TV
Garten
privat
Geschirrspüler
Grill
Sauna
Dusche
Hier machen Sie Urlaub

Karte erkunden
Hausregeln
- Über Check-in- und Check-out-Zeiten wird im Anschluss an die Buchung informiert
- Haustiere erlaubt

ALMLIESL
Unser verifizierter Partner ALMLIESL wird sich um Ihre Reservierung kümmern.
300+ Gästebewertungen
9,5 / 10 Durchschnittliche Bewertung
Sofortige Buchungsbestätigung
Sie brauchen Hilfe?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Holidu ID: 52113506