Kürzlich hinzugefügt!
1/4
Kürzlich hinzugefügt!
Haus Nordlicht
8,0•Sehr gut
•- Haustiere nicht erlaubt
- WLAN
- Ganze Ferienwohnung
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Liebe Feriengäste,
herzlich willkommen zu Ihrem virtuellen Rundgang durch unser Gästehaus „Nordlicht“ in der Wattweg 14, Kampen auf Sylt. Dieses charmante, stilvolle Altbauhaus, eingebettet in einen gepflegten Garten mit duftenden Heckenrosen und einem traditionellen Friesenwall, bietet ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub.
Im Gegensatz zu vielen der modernen, oft gesichtslosen Neubauten auf der Insel, strahlt unser Haus eine besondere Geschichte und Tradition aus. Es wurde bereits 1929 am damaligen östlichen Ortsrand von Kampen erbaut und über viele Jahrzehnte unter dem bekannten Namen „Haus von Drathen“ als Pension betrieben. Nach sorgfältigen Umbauten beherbergt das Gästehaus heute vier Ferienwohnungen und gehört damit zu den letzten verbliebenen traditionellen Unterkünften auf der Insel.
Ein besonderes Highlight: Das Gebäude wurde, ebenso wie weitere Häuser im Ort, vor einigen Jahren unter Denkmalschutz gestellt. Zu Recht, denn sowohl die historischen Klinkerfassaden als auch die original erhaltene vordere Haustür zeugen von der einzigartigen Baukunst vergangener Zeiten.
Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem geschichtsträchtigen Gästehaus willkommen zu heißen und Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten!
Übergabe der Ferienwohnung
Sofern nichts anderes vereinbart ist, wenden sich die Mieter wenige Tage vor Mietbeginn per E-Mail: ul.baber@gmail.com an die Vermieterin, um die Übergabemodalitäten zu besprechen. Die Mieter erhalten bei Ankunft für die Dauer ihres Aufenthaltes einen Schlüssel für die Ferienwohnung überreicht sowie erforderlichenfalls auch einen Schlüssel für den Hauseingang. In der Ferienwohnung (neben der Eingangstür) befinden sich außerdem ein Zweitschlüssel für die Wohnung sowie
Schlüssel für den zugehörigen Briefkasten und für den ggf. mit vermieteten Abstellraum.
Parkplätze
Für die Mieter der Ferienwohnungen Orion, Saturn und Neptun besteht eine kostenlose Parkmöglichkeit in der kleinen Nebenstraße östlich vom Gästehaus (Stieglitzweg). Zum Be- und Entladen des PKW kann auch kurz direkt am Wattweg gehalten werden. Für die Mieter der Ferienwohnung Merkur steht ein eigener Parkplatz auf dem Grundstück zur Verfügung, der mit einem Schild gekennzeichnet ist. Bitte dort so einparken, dass der daneben liegende Parkplatz ebenfalls genutzt werden kann.
Zugang zum Obergeschoss
Die beiden Ferienwohnungen Orion und Saturn sind über eine zweifach gewendelte Treppe mit relativ engen Stufen zu erreichen. Sollten die Mieter aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sein, ihr Gepäck in das Obergeschoss zu bringen, so kann dies auf Anfrage durch die Vermieterin übernommen werden.
Ausstattung der Ferienwohnung
Die Ferienwohnung ist komplett eingerichtet gemäß einem dort ausliegenden Inventarverzeichnis. Im Übrigen gelten die aktuellen Informationen zur Ferienwohnung auf dieser Webseite zu den einzelnen Ferienwohnungen. Etwaige Mängel der Ferienwohnung sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung der Vermieterin anzuzeigen. Kommen die Mieter dem nicht nach, so können sie später keine Ansprüche aus solchen Mängeln geltend machen.
Tourismusabgabe und Gästekarten
In Kampen sind die Vermieter von Ferienwohnungen verpflichtet, von ihren Mietern eine Kurabgabe ("Kurtaxe") zu kassieren und an die Gemeinde weiter zu leiten. Im Gegenzug bekommt jeder Gast für die Dauer seines Aufenthaltes eine Gästekarte ausgehändigt, mit der z.B. der Zugang zum Badestrand möglich ist. Die Gästekarten liegen in der Wohnung in passender Anzahl aus und sind bei Abreise zu hinterlassen. Beschädigungen oder Verluste von Gästekarten haben die Mieter der Vermieterin anzuzeigen. Die Abgabesätze betragen zur Zeit 4,00 € pro Person und Übernachtung in der Zeit vom 15. Mai bis 31. Oktober, sowie 2,00 € in der Zeit vom 1. November bis 31. März. Kinder unter 18 Jahren sind von der Abgabe befreit; für Schwerbehinderte gilt eine Ermäßigung von 20 %.
Telefon und Internetzugang
Den Mietern wird in der Ferienwohnung ein Telefon bereit gestellt, mit dem kostenlos Gespräche in das deutsche Festnetz geführt werden können. Zudem steht den Mietern für die Dauer ihres Aufenthaltes ein kostenloser Internetzugang über WLAN zur Verfügung. Das während der Mietzeit gültige Passwort liegt in der Ferienwohnung aus und kann auch jederzeit bei der Vermieterin abgefragt werden. Die Mieter verpflichten sich, den Internetzugang ausschließlich persönlich zu nutzen und die Zugangsdaten nicht an Dritte weiter zu geben. Die Nutzung erfolgt zudem auf eigenes Risiko der Mieter. Es ist nicht gestattet, kostenpflichtige, gewaltverherrlichende oder pornografische Inhalte aufzurufen. Für den Fall einer unzulässigen und ggf. auch rechtswidrigen Nutzung des Internetzuganges stellen die Mieter die Vermieterin von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei und übernehmen die volle Haftung.
Belegung der Ferienwohnung
Die Vermietung der Ferienwohnung erfolgt ausschließlich an die genannten Mieter und in der angegebenen Personenzahl. Eine höhere Belegung der Wohnung wie auch deren Untervermietung oder Überlassung an Dritte sind nicht zulässig. Die Vermieterin ist berechtigt, bei solchen Verstößen das
Mietverhältnis mit sofortiger Wirkung ohne Erstattung der Miete zu beenden.
Hausfrieden
Die Mieter werden in der Zeit ihres Aufenthaltes im Gästehaus gegenüber anderen Mietern und Hauseigentümern in angemessener Form Rücksicht.nehmen und Belästigungen vermeiden. Bei wiederholten Störungen des Hausfriedens oder mutwilligen Beschädigungen fremden Eigentums (einschließlich der gemieteten Ferienwohnung) ist die Vermieterin berechtigt, das Mietverhältnis mit sofortiger Wirkung zu beenden. Ein Anspruch auf Erstattung der Miete besteht in diesem Fall nicht.
Rauchverbot
Das Rauchen ist in der Ferienwohnung sowie in den Eingangsbereichen des Hauses verboten. Bei Verstößen kann die Vermieterin den Mietern gegenüber zusätzliche Kosten geltend machen wie z.B. für die Reinigung der Gardinen. Zulässig ist das Rauchen nur an dem zur Wohnung gehörenden Gartenplatz
(Wohnungen Orion, Satur und Neptun) bzw. der zur Wohnung gehörenden Terrasse (Wohnung Merkur).
Brandschutzbestimmungen
Aufgrund der Reeteindeckung des Hauses besteht erhöhte Brandgefahr. Aus diesem Grund ist offenes Feuer im Gartenbereich sowie auch die Benutzung von Holzkohlegrills untersagt. Im Übrigen gelten die einschlägigen Brandschutzbestimmungen der Behörden. Für etwaige Notfälle befinden sich drei Feuerlöscher im Gästehaus (1 x vor den Wohnungen Orion und Saturn, 1 x vor der Wohnung Neptun sowie 1 x im Keller neben der Wohnung Merkur). In jeder Ferienwohnung befinden sich Rauchmelder.
Haustiere
Das Mitbringen von Haustieren, gleich welcher Art, bedarf in jedem Fall der vorherigen Zustimmung der Vermieterin. Für die Ferienwohnungen Orion, Saturn und Neptun gilt ein generelles Verbot für Hunde und Katzen.
Rückgabe der Ferienwohnung
Die Ferienwohnung ist bei Abreise in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen. Hierzu gehören insbesondere die Entsorgung des Hausmülls sowie das Reinigen sämtlicher benutzer Küchengeräte, das Abwaschen des Koch- und Essgeschirrs und Bestecks, auch das Ausräumen des Geschirrspülers und Einräumen zurück in die Schränke. Bei Verstößen hiergegen ist die Vermieterin berechtigt, den zusätzlichen Zeitaufwand mit 30,00 € pro Stunde in Rechnung zu stellen.
Die Mieter verpflichten sich, Beschädigungen der Wohnung sowie Beschädigungen und Verluste des Inventars der Vermieterin bis zum Auszug mitzuteilen und im Falle des Verschuldens auch zu ersetzen. Die beim Einzug zur Verfügung gestellten Schlüssel sind beim Auszug in gleicher Anzahl in der Wohnung zu hinterlassen. Beschädigungen oder Verluste von Schlüsseln werden den Mietern mit 10,00 € pro Schlüssel berechnet.
Zahlungsverzug
Für eine fristgemäße Bezahlung der Miete ist der Tag des Geldeinganges auf dem Bankkonto der Vermieterin maßgebend. Bei Barzahlungen gilt dafür das Datum der Quittung. Sofern die Mieter die vereinbarte Anzahlung (25 %) nicht fristgemäß leisten, wird dieser Vertrag ohne gesonderte Kündigung der Vermieterin automatisch gegenstandslos. Sofern die Mieter die Schlusszahlung (75%) nicht fristgemäß erbringen, kann die Vermieterin vom Vertrag zurück treten und die bereits erfolgte Anzahlung (ohne Tourismusabgabe) einbehalten.
Rücktritt vom Mietvertrag
Die Mieter sind berechtigt, vor Mietbeginn vom Vertrag zurück zu treten. In diesem Fall wird von der Vermieterin eine Entschädigung geltend gemacht, berechnet auf die gesamte Mietzahlung (ohne Tourismusabgabe). Hierbei gelten folgende Sätze:
10% bei Rücktritt bis 45 Tage vor Mietbeginn,
25 % bei Rücktritt 44 Tage bis 15 Tage vor Mietbeginn sowie
50% bei Rücktritt 14 Tage vor Mietbeginn bis Mietbeginn.
Die Vermieterin ist berechtigt und gehalten, die nicht in Anspruch genommene Wohnung nach Möglichkeit neu zu vermieten, um Ausfälle und die Berechnung der Rücktrittsentschädigung zu vermeiden.
Zudem haben die Mieter das Recht, einen Ersatzmieter zu stellen, der die Ferienwohnung in vollem Umfang übernimmt. Unbeschadet dessen ist die Vermieterin berechtigt, bei einer Neuvermietung oder einem Ersatzmieter eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 € zu erheben.
Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Niebüll.
Übergabe der Ferienwohnung
Sofern nichts anderes vereinbart ist, wenden sich die Mieter wenige Tage vor Mietbeginn per E-Mail: ul.baber@gmail.com an die Vermieterin, um die Übergabemodalitäten zu besprechen. Die Mieter erhalten bei Ankunft für die Dauer ihres Aufenthaltes einen Schlüssel für die Ferienwohnung überreicht sowie erforderlichenfalls auch einen Schlüssel für den Hauseingang. In der Ferienwohnung (neben der Eingangstür) befinden sich außerdem ein Zweitschlüssel für die Wohnung sowie
Schlüssel für den zugehörigen Briefkasten und für den ggf. mit vermieteten Abstellraum.
Parkplätze
Für die Mieter der Ferienwohnungen Orion, Saturn und Neptun besteht eine kostenlose Parkmöglichkeit in der kleinen Nebenstraße östlich vom Gästehaus (Stieglitzweg). Zum Be- und Entladen des PKW kann auch kurz direkt am Wattweg gehalten werden. Für die Mieter der Ferienwohnung Merkur steht ein eigener Parkplatz auf dem Grundstück zur Verfügung, der mit einem Schild gekennzeichnet ist. Bitte dort so einparken, dass der daneben liegende Parkplatz ebenfalls genutzt werden kann.
Zugang zum Obergeschoss
Die beiden Ferienwohnungen Orion und Saturn sind über eine zweifach gewendelte Treppe mit relativ engen Stufen zu erreichen. Sollten die Mieter aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sein, ihr Gepäck in das Obergeschoss zu bringen, so kann dies auf Anfrage durch die Vermieterin übernommen werden.
E-mail: ul.baber@gmail.com
herzlich willkommen zu Ihrem virtuellen Rundgang durch unser Gästehaus „Nordlicht“ in der Wattweg 14, Kampen auf Sylt. Dieses charmante, stilvolle Altbauhaus, eingebettet in einen gepflegten Garten mit duftenden Heckenrosen und einem traditionellen Friesenwall, bietet ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub.
Im Gegensatz zu vielen der modernen, oft gesichtslosen Neubauten auf der Insel, strahlt unser Haus eine besondere Geschichte und Tradition aus. Es wurde bereits 1929 am damaligen östlichen Ortsrand von Kampen erbaut und über viele Jahrzehnte unter dem bekannten Namen „Haus von Drathen“ als Pension betrieben. Nach sorgfältigen Umbauten beherbergt das Gästehaus heute vier Ferienwohnungen und gehört damit zu den letzten verbliebenen traditionellen Unterkünften auf der Insel.
Ein besonderes Highlight: Das Gebäude wurde, ebenso wie weitere Häuser im Ort, vor einigen Jahren unter Denkmalschutz gestellt. Zu Recht, denn sowohl die historischen Klinkerfassaden als auch die original erhaltene vordere Haustür zeugen von der einzigartigen Baukunst vergangener Zeiten.
Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem geschichtsträchtigen Gästehaus willkommen zu heißen und Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten!
Übergabe der Ferienwohnung
Sofern nichts anderes vereinbart ist, wenden sich die Mieter wenige Tage vor Mietbeginn per E-Mail: ul.baber@gmail.com an die Vermieterin, um die Übergabemodalitäten zu besprechen. Die Mieter erhalten bei Ankunft für die Dauer ihres Aufenthaltes einen Schlüssel für die Ferienwohnung überreicht sowie erforderlichenfalls auch einen Schlüssel für den Hauseingang. In der Ferienwohnung (neben der Eingangstür) befinden sich außerdem ein Zweitschlüssel für die Wohnung sowie
Schlüssel für den zugehörigen Briefkasten und für den ggf. mit vermieteten Abstellraum.
Parkplätze
Für die Mieter der Ferienwohnungen Orion, Saturn und Neptun besteht eine kostenlose Parkmöglichkeit in der kleinen Nebenstraße östlich vom Gästehaus (Stieglitzweg). Zum Be- und Entladen des PKW kann auch kurz direkt am Wattweg gehalten werden. Für die Mieter der Ferienwohnung Merkur steht ein eigener Parkplatz auf dem Grundstück zur Verfügung, der mit einem Schild gekennzeichnet ist. Bitte dort so einparken, dass der daneben liegende Parkplatz ebenfalls genutzt werden kann.
Zugang zum Obergeschoss
Die beiden Ferienwohnungen Orion und Saturn sind über eine zweifach gewendelte Treppe mit relativ engen Stufen zu erreichen. Sollten die Mieter aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sein, ihr Gepäck in das Obergeschoss zu bringen, so kann dies auf Anfrage durch die Vermieterin übernommen werden.
Ausstattung der Ferienwohnung
Die Ferienwohnung ist komplett eingerichtet gemäß einem dort ausliegenden Inventarverzeichnis. Im Übrigen gelten die aktuellen Informationen zur Ferienwohnung auf dieser Webseite zu den einzelnen Ferienwohnungen. Etwaige Mängel der Ferienwohnung sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung der Vermieterin anzuzeigen. Kommen die Mieter dem nicht nach, so können sie später keine Ansprüche aus solchen Mängeln geltend machen.
Tourismusabgabe und Gästekarten
In Kampen sind die Vermieter von Ferienwohnungen verpflichtet, von ihren Mietern eine Kurabgabe ("Kurtaxe") zu kassieren und an die Gemeinde weiter zu leiten. Im Gegenzug bekommt jeder Gast für die Dauer seines Aufenthaltes eine Gästekarte ausgehändigt, mit der z.B. der Zugang zum Badestrand möglich ist. Die Gästekarten liegen in der Wohnung in passender Anzahl aus und sind bei Abreise zu hinterlassen. Beschädigungen oder Verluste von Gästekarten haben die Mieter der Vermieterin anzuzeigen. Die Abgabesätze betragen zur Zeit 4,00 € pro Person und Übernachtung in der Zeit vom 15. Mai bis 31. Oktober, sowie 2,00 € in der Zeit vom 1. November bis 31. März. Kinder unter 18 Jahren sind von der Abgabe befreit; für Schwerbehinderte gilt eine Ermäßigung von 20 %.
Telefon und Internetzugang
Den Mietern wird in der Ferienwohnung ein Telefon bereit gestellt, mit dem kostenlos Gespräche in das deutsche Festnetz geführt werden können. Zudem steht den Mietern für die Dauer ihres Aufenthaltes ein kostenloser Internetzugang über WLAN zur Verfügung. Das während der Mietzeit gültige Passwort liegt in der Ferienwohnung aus und kann auch jederzeit bei der Vermieterin abgefragt werden. Die Mieter verpflichten sich, den Internetzugang ausschließlich persönlich zu nutzen und die Zugangsdaten nicht an Dritte weiter zu geben. Die Nutzung erfolgt zudem auf eigenes Risiko der Mieter. Es ist nicht gestattet, kostenpflichtige, gewaltverherrlichende oder pornografische Inhalte aufzurufen. Für den Fall einer unzulässigen und ggf. auch rechtswidrigen Nutzung des Internetzuganges stellen die Mieter die Vermieterin von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei und übernehmen die volle Haftung.
Belegung der Ferienwohnung
Die Vermietung der Ferienwohnung erfolgt ausschließlich an die genannten Mieter und in der angegebenen Personenzahl. Eine höhere Belegung der Wohnung wie auch deren Untervermietung oder Überlassung an Dritte sind nicht zulässig. Die Vermieterin ist berechtigt, bei solchen Verstößen das
Mietverhältnis mit sofortiger Wirkung ohne Erstattung der Miete zu beenden.
Hausfrieden
Die Mieter werden in der Zeit ihres Aufenthaltes im Gästehaus gegenüber anderen Mietern und Hauseigentümern in angemessener Form Rücksicht.nehmen und Belästigungen vermeiden. Bei wiederholten Störungen des Hausfriedens oder mutwilligen Beschädigungen fremden Eigentums (einschließlich der gemieteten Ferienwohnung) ist die Vermieterin berechtigt, das Mietverhältnis mit sofortiger Wirkung zu beenden. Ein Anspruch auf Erstattung der Miete besteht in diesem Fall nicht.
Rauchverbot
Das Rauchen ist in der Ferienwohnung sowie in den Eingangsbereichen des Hauses verboten. Bei Verstößen kann die Vermieterin den Mietern gegenüber zusätzliche Kosten geltend machen wie z.B. für die Reinigung der Gardinen. Zulässig ist das Rauchen nur an dem zur Wohnung gehörenden Gartenplatz
(Wohnungen Orion, Satur und Neptun) bzw. der zur Wohnung gehörenden Terrasse (Wohnung Merkur).
Brandschutzbestimmungen
Aufgrund der Reeteindeckung des Hauses besteht erhöhte Brandgefahr. Aus diesem Grund ist offenes Feuer im Gartenbereich sowie auch die Benutzung von Holzkohlegrills untersagt. Im Übrigen gelten die einschlägigen Brandschutzbestimmungen der Behörden. Für etwaige Notfälle befinden sich drei Feuerlöscher im Gästehaus (1 x vor den Wohnungen Orion und Saturn, 1 x vor der Wohnung Neptun sowie 1 x im Keller neben der Wohnung Merkur). In jeder Ferienwohnung befinden sich Rauchmelder.
Haustiere
Das Mitbringen von Haustieren, gleich welcher Art, bedarf in jedem Fall der vorherigen Zustimmung der Vermieterin. Für die Ferienwohnungen Orion, Saturn und Neptun gilt ein generelles Verbot für Hunde und Katzen.
Rückgabe der Ferienwohnung
Die Ferienwohnung ist bei Abreise in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen. Hierzu gehören insbesondere die Entsorgung des Hausmülls sowie das Reinigen sämtlicher benutzer Küchengeräte, das Abwaschen des Koch- und Essgeschirrs und Bestecks, auch das Ausräumen des Geschirrspülers und Einräumen zurück in die Schränke. Bei Verstößen hiergegen ist die Vermieterin berechtigt, den zusätzlichen Zeitaufwand mit 30,00 € pro Stunde in Rechnung zu stellen.
Die Mieter verpflichten sich, Beschädigungen der Wohnung sowie Beschädigungen und Verluste des Inventars der Vermieterin bis zum Auszug mitzuteilen und im Falle des Verschuldens auch zu ersetzen. Die beim Einzug zur Verfügung gestellten Schlüssel sind beim Auszug in gleicher Anzahl in der Wohnung zu hinterlassen. Beschädigungen oder Verluste von Schlüsseln werden den Mietern mit 10,00 € pro Schlüssel berechnet.
Zahlungsverzug
Für eine fristgemäße Bezahlung der Miete ist der Tag des Geldeinganges auf dem Bankkonto der Vermieterin maßgebend. Bei Barzahlungen gilt dafür das Datum der Quittung. Sofern die Mieter die vereinbarte Anzahlung (25 %) nicht fristgemäß leisten, wird dieser Vertrag ohne gesonderte Kündigung der Vermieterin automatisch gegenstandslos. Sofern die Mieter die Schlusszahlung (75%) nicht fristgemäß erbringen, kann die Vermieterin vom Vertrag zurück treten und die bereits erfolgte Anzahlung (ohne Tourismusabgabe) einbehalten.
Rücktritt vom Mietvertrag
Die Mieter sind berechtigt, vor Mietbeginn vom Vertrag zurück zu treten. In diesem Fall wird von der Vermieterin eine Entschädigung geltend gemacht, berechnet auf die gesamte Mietzahlung (ohne Tourismusabgabe). Hierbei gelten folgende Sätze:
10% bei Rücktritt bis 45 Tage vor Mietbeginn,
25 % bei Rücktritt 44 Tage bis 15 Tage vor Mietbeginn sowie
50% bei Rücktritt 14 Tage vor Mietbeginn bis Mietbeginn.
Die Vermieterin ist berechtigt und gehalten, die nicht in Anspruch genommene Wohnung nach Möglichkeit neu zu vermieten, um Ausfälle und die Berechnung der Rücktrittsentschädigung zu vermeiden.
Zudem haben die Mieter das Recht, einen Ersatzmieter zu stellen, der die Ferienwohnung in vollem Umfang übernimmt. Unbeschadet dessen ist die Vermieterin berechtigt, bei einer Neuvermietung oder einem Ersatzmieter eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 € zu erheben.
Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Niebüll.
Übergabe der Ferienwohnung
Sofern nichts anderes vereinbart ist, wenden sich die Mieter wenige Tage vor Mietbeginn per E-Mail: ul.baber@gmail.com an die Vermieterin, um die Übergabemodalitäten zu besprechen. Die Mieter erhalten bei Ankunft für die Dauer ihres Aufenthaltes einen Schlüssel für die Ferienwohnung überreicht sowie erforderlichenfalls auch einen Schlüssel für den Hauseingang. In der Ferienwohnung (neben der Eingangstür) befinden sich außerdem ein Zweitschlüssel für die Wohnung sowie
Schlüssel für den zugehörigen Briefkasten und für den ggf. mit vermieteten Abstellraum.
Parkplätze
Für die Mieter der Ferienwohnungen Orion, Saturn und Neptun besteht eine kostenlose Parkmöglichkeit in der kleinen Nebenstraße östlich vom Gästehaus (Stieglitzweg). Zum Be- und Entladen des PKW kann auch kurz direkt am Wattweg gehalten werden. Für die Mieter der Ferienwohnung Merkur steht ein eigener Parkplatz auf dem Grundstück zur Verfügung, der mit einem Schild gekennzeichnet ist. Bitte dort so einparken, dass der daneben liegende Parkplatz ebenfalls genutzt werden kann.
Zugang zum Obergeschoss
Die beiden Ferienwohnungen Orion und Saturn sind über eine zweifach gewendelte Treppe mit relativ engen Stufen zu erreichen. Sollten die Mieter aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sein, ihr Gepäck in das Obergeschoss zu bringen, so kann dies auf Anfrage durch die Vermieterin übernommen werden.
E-mail: ul.baber@gmail.com
Das bietet Ihnen die Unterkunft
Parkmöglichkeit
Internet
Geschirrspüler
TV
Küche
Garten
Kühlschrank
Terrasse
Hier machen Sie Urlaub

Karte erkunden
Hausregeln
- Anreise: Von 15:00 bis 20:00
- Abreise: Bis 10:00
- Haustiere nicht erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt

Insel Sylt Tourismus
Unser verifizierter Partner Insel Sylt Tourismus wird sich um Ihre Reservierung kümmern.
100+ Gästebewertungen
9,0 / 10 Durchschnittliche Bewertung
Sofortige Buchungsbestätigung
Haben Sie Fragen?
Hier erhalten Sie schnelle Antworten auf Fragen zu Ausstattung, Verfügbarkeit und mehr.
Holidu ID: 64576069
Gestalte die Zukunft von Holidu und verdiene bis zu 30 €
Treten Sie unserer Benutzer-Testgemeinschaft bei und nehmen Sie an einem 30-minütigen Videoanruf teil, um Ihre Erkenntnisse zu teilen und Ihr Erlebnis zu verbessern!