Das Büro in der eigenen Wohnung. Arbeiten aus dem Homeoffice wird immer beliebter bei Arbeitnehmern wie Selbstständigen. Besonders, wenn Sie eine eigene kleine Firma führen, können Sie so die Miete eines zusätzlichen Büros sparen. Wenn Sie sich ein Homeoffice einrichten wollen, gibt es einige Dinge, die Sie unbedingt beachten sollten, damit Sie wirklich produktiv sein können und nach Feierabend entspannen und abschalten können.

Schaffen Sie eine räumliche Trennung
Jeder, der schonmal Zuhause gearbeitet oder gelernt hat, weiß, wie schnell man sich ablenken lässt. Das Regal, dass Sie schon so lange aufräumen wollten, stört Sie gerade in solchen Situationen umso mehr und die Konzentration auf das Wesentliche fällt sehr schwer. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie Ihr Arbeitszimmer klar vom Rest Ihrer Wohnung abtrennen. Am einfachsten ist dies natürlich, wenn Sie ein eigenes Zimmer als Arbeitsraum zur Verfügung haben.
Aber auch, wenn Sie Ihr Arbeitszimmer im Wohnzimmer integrieren wollen oder müssen, gibt es Möglichkeiten zur Trennung. Hier bietet sich ein Sekretär an. Nicht nur, dass Sie Platz sparen und Schreibtisch und Stauraum zusammen haben, nach Feierabend können Sie den Sekretär einklappen oder zuschließen. So können Sie Arbeit Arbeit sein lassen und werden nicht ständig dran erinnert, was Sie noch erledigen wollten.
Die Beleuchtung
Am angenehmsten ist es natürlich, bei Tageslicht zu arbeiten. Während des Winters oder bei Büroarbeit am späteren Abend ist es wichtig, dass Ihr Homeoffice über eine Schreibtischlampe verfügt, deren Licht angenehm und warm ist. Achten Sie ebenfalls darauf, dass die Schreibtischlampe in ihrer Position angepasst werden kann, um Ihren individuellen Bedürfnissen zu entsprechen
Stauraum
Damit Ihre Arbeitsfläche aufgeräumt aussieht und Sie in ihren Unterlagen nicht den Überblick verlieren, ist es wichtig, dass Sie über ausreichend Stauraum für Ihre Dokumente verfügen. Sollten Sie Ihr Arbeitszimmer in einen bestehenden Raum integrieren müssen, kann ein Regal außerdem als Raumteiler genutzt werden.
Pflanzen
Pflanzen am Arbeitsplatz lassen Ihr Büro lebendig wirken und sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima. Zudem wird die Luft gereinigt und Sie können sich besser auf Ihre Arbeit konzentrieren.

Farben
Setzen Sie Akzente in Farben, die ihnen gefallen. So regen Sie ihre Konzentration an und können sich inspirieren lassen. Generell gilt, dass helle Farben Räume größer wirken lassen und strecken, während dunkle Farben den Raum kleiner erscheinen lassen, als er eigentlich ist.
This colorful office is giving me major office envy! #officeenvy #colorfuloffice Pic via @theworkher
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der der Einrichtung eines Arbeitszimmers in Ihrem persönlichen Stil!