Wenn Sie Ihren Urlaub planen, suchen Sie sicherlich auch nach einem günstigen Flug. Eines ist gewiss, die Preise sind unberechenbar und können von Tag zu Tag schwanken. So haben wir einem vermeidlichen Billigflug gefunden und möchten ihn am nächsten Tag buchen, nur um festzustellen, dass der Preis plötzlich gehörig teurer geworden ist. Es gibt keine geheime Zauberformel mit der Sie stets Lowcost Flüge finden, aber mit etwas Geduld und unseren Techniken erhören sich Ihre Erfolgschancen drastisch. Entdecken Sie jetzt unsere Tipps, um günstige Flüge zu buchen.
Buchen Sie im Voraus
Das erste Gebot um sich einen Flugrabatt zu sichern, ist recht einfach. Setzen Sie sich Fristen und buchen Sie Ihren Flug im Voraus. Dabei gilt, je näher der Tag der Abreise rückt, desto teurer werden auch die Kosten für das Flugticket. Die beste Zeit ist es in der Regel 50 bis 70 Tagen vor der Abreise, also etwa zwei Monate zuvor, zu buchen. Dies gilt insbesondere für Kontinentalflüge.
Wenn Sie aber vorhaben, über die europäische Grenze hinaus zu fliegen, dann ist es ratsam rund ein halbes Jahr im Voraus zu buchen.

Newsletter abonnieren und Alarme aktivieren
Egal, ob Sie ein festes Urlaubsziel im Sinn haben, oder auch nicht, Newsletter und Preisalarme helfen Ihnen dabei, echte Schnäppchen zu finden. Natürlich müssen Sie sich dann recht schnell für ein Urlaubsziel entscheiden.
Abonnieren Sie den Newsletter: dies ist nützlich, um über exklusive Angebote des Unternehmens auf den Laufenden zu sein. Das Gleiche gilt auch für den Sektor der Ferienvermietung. Sie können den Hundredrooms Newsletter abonnieren, dank dessen Sie nie wieder ein Schnäppchen verpassen.
Preisalarme für Suchmaschinen erstellen: mit dieser Option werden Sie unverzüglich über alle Preisschwankungen informiert. Auch Hundredrooms bietet Ihnen diese Option für jede durchgeführte Suche.

Die Kreditkarte kann sich im Endpreis bemerkbar machen
Ja, die Kreditkarte, mit der die Zahlung vorgenommen wird, kann den Endpreis stark beeinflussen. Je nach Art der Karte, die Sie zur Zahlung verwenden, kommt am Ende des Zahlungsvorgangs ein beträchtlicher Betrag hinzu. Normalerweise handelt es sich bei Debitkarten um die beste Zahlungsoption.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich eine Kreditkarte von einem der Partnerunternehmen zu besorgen. Dadurch sichern Sie sich für jede zurückgelegte Meile oder jeden Flug eine gewisse Anzahl an Punkten. Dabei gilt, je mehr Punkte man sammelt, desto höher fallen die Meilenrabatte aus.

Überprüfen Sie die Preise für One-Way-Flüge
Die meisten nehmen an, dass die Buchung eines Hin- und Rückflugs zur gleichen Zeit günstiger ist, als wenn man sie separat bucht. In den meisten Fällen stimmt das auch so.
Dennoch besteht die Möglichkeit, einen niedrigeren Preis zu finden, wenn man die Flüge separat bucht. Gewöhnlich liegt das daran, dass die Flüge mit unterschiedlichen Unternehmen stattfinden.
Also überprüfen Sie, ob es sich bei Ihrem Angebot um den besten Preis handelt. Es wird Sie nicht viel Zeit kosten, die beiden Preise zu vergleichen.

Zeit für Geld
Wenn Sie längere Reisezeiten in Kauf nehmen, kann sich das deutlich im Flugpreis bemerkbar machen.
Reisen mit Skala: den Komfort eines direkten Fluges muss man gewöhnlich auch dementsprechend bezahlen, obwohl man auch viel schneller am Ziel ankommt. Nun kann es aber sein, dass sich der Flugpreis reduziert, wenn Sie an einem Flughafen einen Zwischenstopp einlegen, aber eine längere Wartezeit in Kauf nehmen oder auf einem anderen Flughafen umsteigen. Für Kurzstrecken mag das kaum interessant sein, aber auf Langstrecken macht sich das deutlich im Preis bemerkbar.
Gabelflüge: Mit dieser Option haben Sie die Möglichkeit von einem anderen Flughafen zurückzufliegen, als dem bei Ihrer Ankunft. So können Sie zum Beispiel einen Hinflug nach London buchen, aber Ihren Rückflug von Bristol aus wahrnehmen. Dadurch sparen Sie sich den Kauf eines weiteren Tickets.
Zu guter Letzt sollten Sie Bus- und Zugverbindungen im Ankunftsort überprüfen. Zwar nehmen Sie so mehr Zeit in Kauf, aber dafür sparen Sie Geld.

Kalenderansichten
Ist Ihr Reisezeitraum flexibel? Wenn diese Frage auf Ihrem Browser erscheint, sollten Sie immer mit Ja antworten, denn dann bieten sich Ihnen eine breite Palette an Optionen in Kalenderform. Dadurch können Sie günstigere Preise vor und nach dem ursprünglich ausgewählten Reisedatum einsehen.
Sollten Sie an einem Dienstag buchen?
Genauso wenig wie Sie sich die Kalenderansicht nicht entgehen lassen sollten, sollten Sie den richtigen Buchungszeitpunkt nicht verpassen.
Gemeinhin gilt Dienstag als der beste Tag, um einen Flug zu buchen, denn gewöhnlich können Sie mehr als 10% sparen. Laut der US-Zeitung The Wall Street Journal wird sogar noch genauer und rät um 15 Uhr an einem Dienstag zu buchen.
Wochenenden und Feiertage sind Ihre Feinde
An Wochenenden und Feiertagen ist die Nachfrage am größten, dementsprechend steigt auch der Preis an, denn die meisten Leute haben Zeit. Airlines wissen das natürlich auch. Daher sollten Sie es vermeiden an Feiertage wie Ostern, Weihnachten oder im Monat August zu buchen. Heben Sie sich vom Rest ab und buchen Sie einfach zu einer anderen Zeit. Ihr Portemonnaie wird es Ihnen danken.

Früher oder später
In der Regel sind die Flüge am frühen Morgen und am späten Abend die billigsten. Wenn Sie ganz früh am Morgen buchen, können Sie einen weiteren Tag genießen, wenn Sie spät abends buchen, verlieren Sie im Prinzip einen. Sie müssen die Vor-und Nachteile für sich selbst abwägen.
Auch hier gilt es zu versuchen, sich von den Standard-Reisenden zu unterscheiden, die in der Regel einen Flug während der Mittagszeit suchen.
Lassen Sie den Schrank zu Hause
Übergepäck kostet Geld. Waschen Sie Ihre Wäsche lieber einmal im Urlaub, als zu viel in den Koffer zu packen. Wie wir alle wissen, kann Übergepäck sehr teuer werden. Überschreiten Sie mit Ihrem Gepäckstück auch nicht die zulässigen Maße, denn auch dann werden Sie zur Kasse gebeten. Überlegen Sie sich, ob nicht doch nur ein Handgepäck reicht, denn damit reisen Sie einfach viel bequemer. Auch hier gilt es, das vorgegebene Gewicht und die Maße nicht zu überschreiten.
Wenn Sie nicht wissen, was Sie zu Hause lassen können, können Sie immer noch versuchen den Platz im Koffer zu optimieren; zum Beispiel in dem Sie die Kleidung rollen.
Begeben Sie sich ins Abenteuer
Sie sparen immer noch am meisten Geld, wenn Sie Ihr Urlaubsziel spontan auswählen. Der einzige Nachteil ist, dass Sie im Prinzip stets verfügbar sein müssen.
• Skyscanner: Sie können die Option „überall“ als Ziel auszuwählen
• Kajak: erforscht alle Angebote, die sich Ihrem Budget und Zeitrahmen anpassen
• eDreams; hier können Sie die Schnäppchen des Tages überprüfen
• Lastminute: eine Seite, um Last-Minute-Flüge zu entdecken
Sie werden sowohl bekannte Ziele zu unschlagbaren Preisen finden, als auch Orte, von denen Sie noch nie gehört haben.
Premium-Trick
Willkommen in der neuen Welt der Matrix. Nein, es hat nichts mit dem Film zu tun; sondern vielmehr handelt es sich um Billigreisen. Mit dieser Software erlaubt Google es Ihnen mehrere Zielflughäfen auszuwählen, den günstigsten Preis für einen kompletten Monat auf einen Blick zu finden sowie alle Flugdetails auf einem Bildschirm einzuzehen. Es ist nicht möglich die Flüge direkt dort zu buchen, stattdessen werden Sie auf die Seite des zuständigen Unternehmens weitergeleitet oder Sie müssen auf deren Seite eine erneute Suchanfrage durchführen.
Denken Sie daran, egal wohin Sie am Ende reisen, Ihre perfekte Ferienwohnung wartet auf Sie! Wenn Sie unserem Newsletter folgen und Ihren Benutzer auf Hundredrooms erstellt haben, erhalten Sie die besten Angebote für die spannendsten Urlaubsziele auf dieser Welt. Es ergibt keinen Sinn beim Flug zu sparen, um es dann später für eine überteuerte Wohnung auszugeben.