Die Welt versetzt uns immer wieder in Erstaunen. Mit Sicherheit haben Sie schon so einige schöne Strände in Ihrem Leben gesehen, wenn nicht sogar Dutzende oder sogar Hunderte; jedoch gleicht nicht jeder Strand dem anderen, manche sind grobkörnig, gelbbraun oder haben eine andere eher untypische Farbe für einen Strand. Heute stellen wir Ihnen unglaublich bunte Strände auf der Welt vor:
Panaluu Beach, Hawaii
Schwarzer Sandstrand. Wir sind es gewohnt an einem hellen Sandstrand entlangzuschlendern, der Panaluu Strand sieht aber völlig anders aus. Der Sand ist dunkel und schwarz und bildet einen starken Kontrast und ungewohnten Anblick zur Umgebung.
Die Farbe hat einen ganz natürlichen Ursprung und ist auf die Nähe des Sandes zum Hawaii Volcanoes Nationalpark im Süden zurückzuführen. Das Meer selbst erledigt den Rest und so entsteht dieser besondere Strand.

Papakolea Beach, Hawaii
Grüner Sandstrand. In unmittelbarer Nähe des vorherigen Strandes finden Sie an der Küste Hawaiis insgesamt vier grüne Sandstrände. Der Anblick mag auf nicht so ungewohnt wie beim ersten Sandstrand sein, aber nichtsdestotrotz ist er genauso einzigartig.
Der Ursprung der Farbe geht auf das Mineral Olivin zurück, auch als der „Diamant Hawaiis“ bekannt. Das grünliche Mineral tritt häufig in den Laven eines Vulkans auf, so auch auf Hawaii. In diesem Fall entsteht Olivin bei der Erosion, das durch das Meer gebildet wird.

Kaihalulu Beach, Hawaii
Roter Sandstrand. Noch ein weiterer spektakulärer Sandstrand von Hawaii, der dieses Mal auf der Insel Maui liegt. Zunächst schwarz, grün und jetzt rot! Diese Signalfarbe kann man nur an sehr wenigen Strände auf der Welt finden. Der berühmteste von ihnen ist Kaihalulu.
Grund für die Farbe ist die kontinuierliche Erosion eines Hügels durch das Meer. Dabei wird das Mineral Eisen freigesetzt, wodurch es zur rötlichen Farbe des Sandes kommt. Der Kontrast mit dem blauen Meer und der grünen Vegetation bildet wahrlich ein einzigartiges Fotomotiv.

Playa La Tejita, Kanarische Inseln
Dunkelgrauer Sandstrand. In Spanien gibt es unzählige, wunderschöne Strände. Da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir auch in dem Land einen besonders außergewöhnlichen zu finden. Auf den Kanarischen Inseln, genauer gesagt auf Teneriffa, finden Sie den dunkelgrauen Tejitas Strand.
Er dürfte weltweit für die dunkle Farbe des Sandes bekannt sein, die von der vulkanische Aktivität in der Region herrührt. Allerdings ist der Strand nicht schwarz wie der Panaluu Beach, dafür aber dunkelgrau. Wenn Sie die Insel besuchen, dann gehört können Sie diese Landschaft nicht verpassen.

Xi Strand, Griechenland
Orangener Strandsand. Nicht nur in Spanien, sondern auch in ganz Europa gibt es einige bunte Strände. In Griechenland ist der Xi Strand für seine orangene Farbe bekannt, die deutlich dunkler als gewohnt ist.
Die Farbe kommt von der lehmigen Natur des Sandes, die üblicherweise für kosmetische und medizinische Zwecke verwendet wird. Wie? Ganz einfach! Dabei wird eine Schicht aus Sand auf den Körper aufgetragen, genauso wie wenn Sie eine Creme verwenden. Trocknen lassen und abspülen. Quasi ein Spa am Strand.

Elafonisi, Griechenland
Rosa Sandstrand. Um einen weiteren farbenfrohen Strand zu sehen, bleiben Sie einfach in Griechenland. Auf der Insel Kreta, im südwestlichen Teil, finden Sie einen rosafarbenen Strand.
Und die Entstehung hat eine einfache Erklärung: Meereskorallen. Dieser Strand liegt in der speziellen Umgebung des Lafonisi Naturparks, der von den charakteristischen Meerestieren bewohnt wird. Sobald sie sterben, entstehen an den Riffen kleine rote Organismen, die an Land gespült werden.

Pfeiffer Strand, Kalifornien
Violetter Sandstrand. In Kalifornien gibt es einen weiteren atemberaubenden Strand. Der Pfeiffer Strand fällt einem direkt durch seine violetten Töne auf.
Ja, der Strand ist violett, in all seinen Varianten. Die Farbe entsteht durch die Amethyst Kieseln, die im Sand verteilt sind. Amethyst ist eine violette und kristallisierte Quarzvarietät, die für Schmuck verwendet wird.

Hyams Beach, Australien
Weißer Sandstrand. Wir haben mit einem schwarzen Strand begonnen, dann ist es nur passend, dass wir unsere Liste mit dem feinen weißen Sand, dem Hyams Strand in Australien, abrunden. Der Strand ist so hell, das er einen direkt an Schnee erinnert. Darüber hinaus wird Ihnen bei einem Spaziergang auffallen, dass dieser Sand recht laut ist, fast so als würden Sie auf Glasscherben treten. Dies liegt an der Art der Sandkörner, die – Überraschung – von Fischkot gebildet werden.
Zum Glück ist das aber nicht ganz richtig. Es handelt sich um Korallenfragmente, die von den Fischen nicht verdaut werden können und als Körner wieder ausgeschieden werden. Dank der Meeresströmung gelangen sie an die Küste und … voila, das Ergebnis ist der offiziell weißeste Sand der Welt.

Wollen Sie Ihr Handtuch auch einmal auf einem bunten Strand ausbreiten? Dann denken Sie daran, dass Sie auf Hundredrooms die perfekte Ferienwohnung für Ihren Urlaub finden können.