
Japanische Häuser, ob modern oder traditionell, zeichnen sich durch eine einfache Bauweise und minimalistische Einrichtung aus.

Bei traditionellen japanischen Häusern wird ausschließlich Holz, Papier und Ziegel als Material verwendet. Die Naturverbundenheit spielt, bedingt durch den Buddhismus, eine wichtige Rolle in der Japanischen Kultur, was sich auch in der Architektur widerspiegelt. In jedem traditionell japanischen Haus finden Sie einen Garten oder einen Innenhof. Die generelle Bezeichnung für traditionelle japanische Häuser ist „Minka“, allerdings unterscheidet man zwischen Bauernhäusern, so genannten „Nokas“, und Stadthäusern, die „Machiya“ genannt werden. Traditionelle japanische Häuser verfolgen ein flexibles Wohnkonzept und die Schiebetüren, die mit lichtdurchlässigem Papier bespannt sind, können beliebig verschoben werden, sodass die Räume miteinander oder dem Garten verbunden werden können und japanische Häuser sehr flexibel macht.

Traditionelle japanische Häuser stehen auf Holzpfählen, aus Gründen der Erdbebensicherheit, ungefähr 50cm über dem Boden, was in Verbindung mit den großen Schiebetüren für eine hohe Luftzirkulation sorgt und Übernachtungen, besonders im Sommer, zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt. Das Zentrum eines jeden Hauses stellt ein Kamin in der Mitte des Hauses dar, der zum Heizen und Kochen verwendet wird. Als Fußboden werden so genannte „Tatami Matten“ verwendet, die 190x90cm groß sind und sich im Laufe der Jahre zu einer nationalen Maßeinheit für Wohnraum entwickelt hat.

In den letzten Jahren sind Tatami Matten auch im europäischen Raum immer beliebter geworden.
Über die Veranda verschmelzen die Minkas nahtlos mit einem großzügigen Garten, der in fast jedem traditionell japanischem Haus zu finden ist.
Moderne japanische Architektur
Im Laufe der Jahre hat sich die japanische Architektur gewandelt, allerdings sind auch heute noch viele traditionelle Elemente in der modernen Architektur zu finden.

Holz ist immer noch das bestimmende Material und das Architekturbüro „Archivi Design“ zeigt eindrucksvoll, wie sich Traditionelle Bauweise und Materialien in Verbindung mit der minimalistischen Einrichtung in die moderne und schnelle japanische Gesellschaft integrieren lassen.

Auch den jungen Generationen ist die Verbundenheit zur Natur noch sehr wichtig und es wird versucht einen Garten oder Innenhof zu integrieren.


Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie in Ihrem Urlaub in Japan in einem traditionellen japanischen Haus übernachten wollen, besuchen Sie Hundredrooms und finden Sie Ihre perfekte Ferienunterkunft!