Viele Deutsche sehnen sich nach Sommer, Sonne und Meer, sobald es anfängt kälter zu werden. Ein ideales Ziel für den Herbst und Winter sind die Kanaren. Es gibt viele und günstige Direktflüge auf die kanarischen Inseln. Allerdings unterscheiden sich die sieben Inseln sehr voneinander. In diesem Beitrag werden wir Ihnen helfen die richtige auszuwählen, damit Sie ihren Urlaub in vollen Zügen genießen können.
Ruhiger Urlaub abseits des Massentourismus
Wenn Sie auf der Suche nach einem ruhigen Erholungsurlaub abseits des Massentourismus sind, empfehlen wir Ihnen nach La Palma oder La Gomera zu reisen.
La Palma ist die grünste, sowie verregneteste Insel der Kanaren. Wegen ihrer üppigen Vegetation, wird Sie auch “La Isla bonita“, die schöne Insel, genannt. Solange Sie nicht in der Regenzeit im Winter verreisen, müssen Sie allerdings keinen Regenschirm einpacken. Dank ihrer atemberaubenden Natur, ist die Insel außerdem ein Traumziel für Wanderer.

La Gomera ist wohl die ruhigste und exotischste Insel der Kanaren. Direktflüge gibt es nicht, sodass Sie mit der Fähre oder Inselflugzeug über Teneriffa anreisen müssen. Die Insel wurde vom Massentourismus verschont und große Hotelanlagen werden Sie auf La Gomera nicht finden. Hier ist es noch möglich, den Spuren der kanarischen Kultur zu folgen und ihren Flair zu erleben. Urlauber wohnen typischerweise in Fincas, Apartments oder Ferienhäusern.

Strandurlaub
Für einen erholsamen Strandurlaub bieten sich besonders die Inseln Fuerteventura und Lanzarote an.
Bei der Ankunft in Fuerteventura wird es ihnen erst einmal die Sprache verschlagen. Graue Steinformationen dominieren das sich Ihnen bietende Bild. Entschädigt werden Sie dafür mit über 50km feinen, weißen Sandstränden und türkisblauem Meer soweit das Auge reicht. Ideal für einen erholsamen Strandurlaub! Fuerteventura ist außerdem, dank des Passat-Windes, zu einem der Top-Surfreviere der Welt geworden.

Lanzarote ist definitiv die heißeste der Inseln und Anlaufpunkt für viele Hobby-Archäologen. Vor mehr als 300 Jahren gab es auf der Insel diverse Vulkanausbrüche, deren Folgen noch heute seh- und spürbar sind. Die unterirdische Hitze im Timanfaya-Nationalmark, des gleichnamigen Vulkans, reicht immer noch aus, um einen Heuballen zu entzünden. Im Norden von Lanzarote liegt die “Playa Famara“, für viele Besucher der schönste Strand Spaniens, umgeben von einzigartigen Vulkanbergen. Aufgrund der starken Brandung, ist schwimmen allerdings nur bedingt möglich. Dafür finden Sie an auf der Ostseite der Insel eine Strandschönheit nach der anderen. Obwohl Lanzarote eine der touristischeren Kanareninseln ist, können Sie sich sicher sein, dass sie, dank der vielen breiten Strände, genug Platz und Privatsphäre für sich und ihre Familie haben werden.


Sightseeing
Selbstverständlich, gibt es auf jeder Insel etwas zu sehen. Wer richtig Sightseeing betreiben möchte, sollte seinen Urlaub allerdings vorzugsweise auf Teneriffa buchen. Teneriffa ist nicht nur die abwechslungsreichste und größte kanarische Insel, sondern auch Heimat des höchsten Bergs Spaniens, dem Teide.

Die Insel ist unglaublich abwechslungsreich und bietet genug Möglichkeiten für fast jeden Reisenden, vom Abenteurer bis zur Familie. Zwischen wunderschönen Altstädten im Kolonialstil, finden Sie hier Berglandschaften, Sandstrände und Blumenfelder.

Sport
Die kanarischen Inseln sind ein absolutes Traumziel für Athleten vieler Sportarten. Auf der verträumten Insel El Hierro kommen Wanderer, Mountainbiker und Taucher auf ihre Kosten. Fuerteventura und Lanzarote sind ideale Surf und Kite-Spots und sogar über Europas Grenzen hinweg bekannt. Auch La Palma und La Gomera sind wunderschöne Orte zum Wandern.


Ein wenig von allem
Gran Canaria ist der Ort für Touristen, die in Ihrem Urlaub auf nichts verzichten möchten. Ungefähr 350 Sonnentage im Jahr, lange Sandstrände, ein breites Sportangebot und ein ausgeprägtes Nachtleben in Las Palmas Viertel Triana sorgen dafür, dass Ihnen in Ihrem Urlaub mit Sicherheit nicht langweilig wird. In den engen Gassen der sehenswerten Altstädte können Sie hervorragend bummeln und shoppen gehen.
