
Ganz gleich, ob Sie ungenutzte Immobilien besitzen oder sich eine Immobilie als Wertanlage/Altersvorsorge anschaffen, eine Ferienwohnung zu vermieten kann äußerst lukrativ sein. Neben rechtlichen Grundlagen, die Sie selbstverständlich beachten müssen, gibt es viele weitere Einflussfaktoren, die die Buchung und somit Ihren Erfolg und Gewinn beeinflussen. Worauf legen Gäste besonders wert? Wie bewerben Sie ihr Objekt, wenn Sie eine Ferienwohnung vermieten möchten? Wieviel Zeit benötigen Sie für die Vermietung einer Ferienwohnung? Heute stellen wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Fragen und Antworten vor. Das Internet bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit günstig, einfach und ohne großen Aufwand Ihre Ferienwohnung zu vermieten.
1. Anmeldepflicht eines Gewerbes

Ob Sie ein Gewerbe anmelden müssen oder nicht, hängt stark von Ihrem örtlichen Gewerbeamt ab. Grundsätzlich müssen Gewerbe zwar erst ab einer gewissen Umsatzhöhe angemeldet werden, jedoch unterscheiden Sich die Richtlinien teilweise stark. Wenn Sie eine Ferienwohnung vermieten möchten, sollten Sie sich in jedem Fall vorher mit Ihrem örtlichen Gewerbeamt in Verbindung setzen. In jedem Fall müssen Mieteinnahmen aus Ferienwohnungen bei der Steuerklärung ausgewiesen werden.
2. Der Mietvertrag

Unabhängig davon wie lange Sie Ihre Ferienwohnung vermieten, lassen Sie jeden Mieter einen Mietvertrag unterschreiben. Hier werden sowohl Ihre Rechte und Pflichten festgehalten, als auch die des Mieters.
3. Beschreiben Sie Ihre Ferienwohnung objektiv

Wenn Sie eine Ferienwohnung vermieten ist die Beschreibung, neben den Fotos und Bewertungen früherer Gäste, die Grundlage eines potenziellen Mieters zur Wahl Ihres Objektes. Weisen Sie auf eventuelle Probleme hin, um sich vor eventuellen Schadensersatzforderungen zu schützen. Beschreiben Sie Ihre Ferienwohnung objektiv, auch um keine unrealistischen Erwartungen von Besuchern zu erwecken, die Sie nicht erfüllen können und zu schlechten Bewertungen führen. Außerdem empfehlen wir Ihnen, eine Inventarliste zu erstellen und nach jedem Besucher zu überprüfen. So können Sie, im Falle eines eventuellen Verlustes, genau nachhalten, bei welchem Mieter der Schaden entstanden ist.
4. Der Mietpreis

Der Preis ist das A und O einer jeden Ferienwohnung. Bevor Mieter sich verschiedene Objekte näher angucken, Filtern Sie Angebote entsprechend Ihrem Budget. Bei der Vermietung einer Ferienwohnung, sollten Sie Ihr Objekt in jedem Fall mit vergleichbaren Angeboten bezüglich Lage und Ausstattung vergleichen und sich dem allgemeinen Preisniveau anpassen. Ist ein Mieter auf Ihre Wohnung aufmerksam geworden, sorgen Sie für eine übersichtliche Preisgestaltung. Was kostet die Nacht, wieviel fällt für die Reinigung am Ende der Zeit an? Unter Umständen können sich Rabatte für längere Aufenthalte für Sie lohnen.
5. Verfügbarkeit und Kontakt

Bei der Vermietung einer Ferienwohnung auf unterschiedlichen Internetseiten, sorgen Sie in jedem Fall dafür, dass die tatsächliche Verfügbarkeit mit der angezeigten übereinstimmt und bieten Sie die Möglichkeit einer einfachen Kontaktaufnahme.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!